Europas Elite jagt den Maskenmann.
Und erzählte eine bemerkenswerte Anekdote über seinen ehemaligen Schützling: „Einmal verpasste er ein Training, weil wir intern schlecht kommuniziert hatten. Josko war so traurig und fühlte sich schuldig. Er fragte mich: ‚Trainer, welche Strafe kriege ich jetzt.‘ Ich entgegnete: „Keine. Jetzt trainierst du und am Wochenende spielst du.
Gleichzeitig aber staunt er heute: „Wenn Sie mir damals gesagt hätten, dass er nur drei Jahre später einer der besten Verteidiger bei der Weltmeisterschaft sein würde - noch dazu als Innenverteidiger - hätte ich Ihnen keine Sekunde lang geglaubt“, so Baicu.„Damals war man der Meinung, dass Gvardiol nicht schnell genug war, um ein Elite-Linksverteidiger zu sein, und dass er gleichzeitig zu klein war, um als Innenverteidiger erfolgreich zu sein“, erklärt Baicu.
Denn während sich Gvardiols Ballbeherrschung und die Art und Weise, wie er majestätisch aus der Abwehrreihe heraustritt, um Pässe zu spielen, in den letzten Jahren stetig verbessert haben, war seine bemerkenswerte Technik schon früh zu sehen. „Was mir sofort auffiel, war seine außergewöhnliche Schusstechnik“, sagte Baicu über seine Scouting-Reise 2019 beiUnd fuhr fort: „Im praktisch leeren Stadion konnte man am Geräusch hören, wenn er einen langen Vorwärts- oder Querpass schlug, dass etwas Außergewöhnliches vor sich ging. Der Ball wurde so sauber, tief und flach geschlagen, mit einer Kraft und Präzision, die für einen Spieler in diesem Alter ungewöhnlich ist.
dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest duEin großes Kompliment, das es zu beweisen gilt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Migration: Der täglich Schrecken an Europas Grenzen1600 Zeugenaussagen auf 3000 Seiten: Das „Schwarzbuch Pushback“ wirft EU-Staaten vor, Migranten mit brutalen Mitteln abwehren – bis hin zur Scheinhinrichtung. Von kelnberger SZPlus
Leggi di più »
Europas Tech-Wagniskapitalmarkt kühlt ab | Börsen-ZeitungDer globale Konjunkturabschwung hat in der europäischen Tech-Start-up-Szene in diesem Jahr deutliche Spuren hinterlassen. atomico DieGorillas TIERMobility taxfix_de Grover DeepLcom OneFootballHQ Orrick
Leggi di più »
Deutschland ist wieder der kranke Mann EuropasEine Energieversorgung ganz aus Wind, Sonne und Wasser: Davon träumen in Deutschland viele. Doch der Krieg in der Ukraine offenbart jetzt schonungslos, in welche Sackgasse Deutschland durch seine Energiepolitik geraten ist, schreibt Prof. Hans-Werner Sinn im Gastbeitrag.
Leggi di più »
Schon wieder KSK: Die Terrorrazzia und der Elite-SoldatIm Zuge der bundesweiten Terror-Razzia am Mittwoch wurde auch ein Soldat des Kommandos Spezialkräfte (KSK) festgenommen. Für den Verband ein neuer Skandal in einer langen Reihe. Ein Hintergrund.
Leggi di più »
Nach Gala-Auftritten bei der WM: BVB führt Gespräche mit Ghana-Star.BVB -Sportdirektor Sebastian Kehl soll schon mit der Beraterin von .KudusMohammedGH in Kontakt stehen. Allerdings sollen auch Liverpool Barcelona und Tottenham interessiert sein.
Leggi di più »
Flüssiggas-Terminal: Warum eine kleine griechische Insel zur Energiehoffnung Südosteuropas wirdGriechenlands einzige Flüssiggas-Station wird zurzeit zügig ausgebaut. Immer mehr Tanker nehmen dort das begehrte Gas auf. Sie ist die große Hoffnung für viele Länder Europas. Ein Ortsbesuch.
Leggi di più »