Wirksame Leerstandsabgaben der Länder könnten laut der Umweltschutzorganisation Greenpeace bis zu 1,7 Milliarden Euro pro Jahr bringen.
Eine aktuelle Greenpeace-Berechnung zeigt: Eine Leerstandsabgabe könnte Steuereinnahmen von bis zu 1,7 Milliarden Euro bringen. Damit könnten bei einer Förderquote von 50 Prozent jährlich rund 37.000 Altbauwohnungen generalsaniert werden. Am Mittwoch, 17. April 2024, wurde im Nationalrat eine Gesetzesnovelle beschlossen, die es den Bundesländern künftig ermöglicht, eine wirksame Leerstandsabgabe einzuheben.
Melanie Ebner, Bodenschutz-Sprecherin bei Greenpeace:"Erst kürzlich hat Greenpeace aufgezeigt, dass in Österreich rund 230.000 Wohnungen leer stehen. Mit einer ambitionierten Leerstandsabgabe kann Wohnungsspekulation und massiver Bodenverbrauch deutlich reduziert werden. Zahlreiche internationale Beispiele zeigen, dass eine Leerstandsabgabe mit dem nötigen politischen Willen umsetzbar ist.
Greenpeace fordert, dass die Bundesländer schnellstmöglich eine wirksame Leerstandsabgabe umsetzen. Die Steuereinnahmen müssen dabei für sozial-ökologische Zwecke wie etwa Entsiegelungsprojekte, Sanierung und Renovierung von Altbeständen zweckgewidmet sein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Westbahnpark: Stadt Wien macht keine klare AnsageNunu Kaller: Was passiert mit dem ehemaligen Westbahn-Gelände? Die Stadt Wien gibt keine Informationen
Leggi di più »
Sängerin Virginia Ernst macht Hatern eine AnsageSängerin Virginia Ernst und ihre Frau Dorothea müssen immer wieder böse Kommentare über sich ergehen lassen - nun gibt Ernst allen Hatern Kontra.
Leggi di più »
Ansage im ORF: SPÖ prescht in Spionage-Affäre vorDie Spionage-Affäre rund um Egisto Ott, FPÖ und ÖVP zieht immer weitere Kreise. Die Sozialdemokraten fordern jetzt eine unabhängige U-Kommission.
Leggi di più »
Expertin enthüllt: Darum schlafen wir jetzt so schlechtWir wälzen uns derzeit verstärkt in unseren Betten und finden in der Nacht nicht zur Ruhe. Woran das liegt, verrät Schlafcoachin Melanie Pesendorfer.
Leggi di più »
Expertin plädiert für mehr RücksichtnahmePermanenter Lärm erhöht bei Tieren die Herzfrequenz, kann Verhaltensänderungen, Gehörschäden, Flucht und Artensterben zur Folge haben.
Leggi di più »
Sie zieht die Fäden – Expertin warnt nun vor MeghanEin königlicher Experte behauptet, dass sich Herzogin Meghan eingemischt hat, als die Queen krank war und dies auch bei Prinzessin Kate tun wird.
Leggi di più »