Die 4. Klasse des Volksschulverbands Sankt Martin und Bad Großertholz dankt den Hochwasser-Einsatzkräften mit Post.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie 4. Klasse des Volksschulverbands Sankt Martin und Bad Großertholz dankt den Hochwasser-Einsatzkräften mit Post. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse des Volksschulverbands Sankt Martin und Bad Großertholz haben in den vergangenen Tagen an einem besonderen Projekt gearbeitet, um ihre Dankbarkeit gegenüber den Einsatzkräften, die im Hochwassergebiet tätig sind, zu zeigen. Unter der Leitung von Helene Schwarzbauer fertigten die Kinder Dankespost in Form von Wolken mit liebevollen Botschaften an.
„Diese kreativen und herzlichen Nachrichten sollten den Einsatzkräften Kraft spenden und ihnen zeigen, dass ihre Bemühungen und ihr Einsatz nicht unbemerkt bleiben“, berichtet die Volksschule. Die Hochwasserereignisse hätten die Kinder tief betroffen gemacht - daher drücken sie mit ihren Nachrichten ihre Anteilnahme aus. Außerdem senden sie beste Wünsche für ein gutes Nachhausekommen an die vielen Helfer.
Schulleiter Patrik Breiteneder lobte das Engagement der Kinder ausdrücklich. Er betonte, wie wichtig es sei, dass schon die Jüngsten lernen, Solidarität zu zeigen und sich für die Gemeinschaft einzusetzen.
Wolken Gmünd _Slideshow Sankt Martin Volksschule Bad Großpertholz
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Starkregen an einem Ort: Wenn sich Wolken nicht bewegenWolken bzw. Gewitter müssen nicht immer ziehen, sondern können sich auch langsam verlagern oder an einem Ort verharren – und sich dort entladen. In Wien ist am Samstag genau das passiert.
Leggi di più »
Weiterer Abschnitt der Carolabrücke in Dresden stürzt ein, nun droht HochwasserDie Zeit für die Einsatzkräfte drängt: Ab Sonntag wird Hochwasser an der Elbe vorhergesagt, was die Gefahr noch einmal erheblich verschärfen würde.
Leggi di più »
Hochwasser-Sorgen – Feuerwehr rüstet sich für ErnstfallDer Peak der Regenfälle wird von den Feuerwehren anhand vorliegender Prognosen für Samstag bzw. Sonntag erwartet.
Leggi di più »
Warnung vor Hochwasser und Böen: Zahlreiche Veranstaltungen abgesagtDer Wetterumschwung macht auch einigen Veranstaltungen einen Strich durch die Rechnung. Da Hochwasser drohen könnte, gab es bereits einige Absagen.
Leggi di più »
Die Pegel steigen, Sturm kommt - 'Aufenthalt im Freien vermeiden': Wo es gefährlich wirdInsbesondere im größten Bundesland, Niederösterreichs, wird die Unwetter- und Hochwasser-Lage angespannt.
Leggi di più »
Starkregen: Kraftwerke an der Donau bereiten sich auf Hochwasser vorAlle Kraftwerke an der Donau sind wegen des zu erwartenden Starkregens im Schichtbetrieb besetzt: „Jeder, der verfügbar ist, ist eingeteilt“, heißt es. Sollte es wirklich zum Ausnahme-Hochwasser...
Leggi di più »