Der jüdische Regisseur berichtete von seinen persönlichen Erfahrungen.
Der jüdische Regisseur berichtete von seinen persönlichen Erfahrungen.hat nach eigener Aussage in seinem Heimatland keine Erfahrungen mit Antisemitismus gemacht."In Amerika ist mir nie Antisemitismus begegnet", sagte der 88-Jährige dem"Dass es Vorfälle in meiner Nachbarschaft gab, dass Juden der Eintritt in bestimmte Gebäude verweigert wurde", habe er nur gelesen.
Sein Verhältnis zu Deutschland beschreibt Allen als ambivalent:"Wenn ich an Deutschland denke, habe ich gemischte Gefühle", sagte er."Die Deutschen haben Enormes geleistet, kulturell, intellektuell und auch wissenschaftlich. Und dann wiederum war da die bösartigste Regierung, waren da die grausamsten Menschen, die die Welt je gesehen hat." Die NS-Zeit sei allerdings nicht der Grund, warum er noch keinen Film in Deutschland gedreht habe.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mansour äußert sich zu Fragen von Integration, Islamismus und AntisemitismusIm Vorfeld der Preisverleihung im Parlament nahm Mansour gemeinsam mit Sobotka in einem Hintergrundgespräch mit Medienvertretern zu den Entwicklungen seit dem 7. Oktober und generell zu Fragen von Integration, Islamismus und Antisemitismus Stellung.
Leggi di più »
Nach Hamas-Terrorangriffen: Antisemitismus-Vorfälle haben sich verfünffachtDie Proteste gegen die Massenmörder der radikal-islamistischen Hamas haben sich nicht verfünffacht – geht auch gar nicht: Null mal fünf ist immer noch null.
Leggi di più »
Michel Friedman: 'Es geht nicht um Antisemitismus, sondern um Menschenhass“Michel Friedman ist eine der lautesten und wortgewaltigsten jüdischen Stimmen. Ein Gespräch über seine Kindheit im braunen Nachkriegs-Deutschland, die FPÖ und Israels Rechtsextreme.
Leggi di più »
Wie Social Media Antisemitismus Vorschub leistenSeit den Angriffen der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 steigt die Zahl der antijüdischen Äußerungen in Sozialen Medien. Der Nahost-Krieg wird für Antisemitismus instrumentalisiert.
Leggi di più »
Maßnahmenpaket gegen Antisemitismus im InternetDer Nationale Aktionsplan gegen Antisemitismus soll angesichts eines „explosionsartigen Anstiegs“ der Vorfälle um den Online-Raum ergänzt werden.
Leggi di più »
Maßnahmenpaket soll Antisemitismus im Netz eindämmenVerfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat am Montag gemeinsam mit dem Präsidenten der Israelitischen Religionsgesellschaft Österreich (IRG) Oskar Deutsch ein Maßnahmenpaket gegen Antisemitismus im Internet vorgestellt. Vorgesehen ist u.a. eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit Anbietern von Online-Plattformen und -Suchmaschinen.
Leggi di più »