Die Wullersdorfer Bücherei im Pfarrhof erweitert sich stetig: Nun gibt es einen neuen Bereich für die Kinder, wo sie vor allem Sachbücher finden. Dass der Bedarf da ist, zeigte sich bei der Eröffnung. Da kamen viele Kinder, die sich sofort ein Buch schnappten, um darin zu schmökern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Eröffnung des erweiterten Kinderbereichs der Wullersdorfer Bücherei: Vizebürgermeisterin Annemarie Maurer, Regionalbetreuerin Christa Fleschitz, Büchereileiterin Lisl Tradinik, Fritz Tradinik mit Maskottchen"Lesopold" und Bürgermeister Richard Hogl . ie Wullersdorfer Bücherei im Pfarrhof erweitert sich stetig: Nun gibt es einen neuen Bereich für die Kinder, wo sie vor allem Sachbücher finden. Dass der Bedarf da ist, zeigte sich bei der Eröffnung. Da kamen viele Kinder, die sich sofort ein Buch schnappten, um darin zu schmökern.
„Das war früher die Rumpelecke“, kann sich Wullersdorfs Vizebürgermeisterin noch gut an den Raum zwischen Bücherei und dem büchereieigenen Zeitcafé erinnern. Dieser Zustand gehört aber der Vergangenheit an: Das Bücherei-Team rund um Leiterin Lisl Tradinik hat den Raum hergerichtet, um den Kinderbereich zu erweitern. Und dieser wurde nun feierlich eröffnet.
Christa Fleschitz Bücherei Wullersdorf Lisl Tradinik _Slideshow Fritz Tradinik
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kindergarten in Fels mit Platz für fast 140 Kinder eröffnetMit der Erweiterung des Landeskindergartens verfügt Fels jetzt über vier Kindergartengruppen (3 bis 6 Jahre) sowie je einer Kleinkindgruppe (2 bis 4 Jahre) und Tagesbetreuungseinrichtung (1 bis 3 Jahre).
Leggi di più »
Unbekannte und bekannte Wullersdorfer im ArmenhausDer Kunst- und Kulturverein Wullersdorf (KuK) hat im Oktober für Kunstliebhaber einiges auf die Beine gestellt: Gemeinsam mit dem Geschichtsverein beteiligte sich die Künstlervereinigung an der „Langen Nacht der Museen“ und bereits am darauffolgenden Wochenende wurde die NöArt-Gruppenausstellung „Staging Nature“ eröffnet.
Leggi di più »
In der Mittelschule Ravelsbach kochen die Kinder für die KinderDas Projekt „Kinder kochen für Kinder“ an der Gesund-Aktiv-Mittelschule Ravelsbach zeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn alle zusammenarbeiten: So entstehen und gesunde und schmackhafte Menüs, die in der Schule gekauft und konsumiert werden können.
Leggi di più »
Feuerwehr Kufstein begeistert Kinder beim Kinder- und JugendtagDie Gemeindefeuerwehr Kufstein veranstaltete ihren jährlichen Kinder- und Jugendtag. Die jungen Besucher konnten ihre Fähigkeiten beim Zielspritzen testen, Feuerlöscher einsetzen und Rettungsgeräte ausprobieren.
Leggi di più »
56.000 Artikel locken in die KirchberghalleDer „KIKIPI“ (Kinder Kirchberg Pielach - Wir für Kinder) bietet wieder allerlei Schnäppchen am Freitag und Samstag.
Leggi di più »
Krimiabend vor vollem Haus in der Grafenwörther BüchereiDas engagierte Team der Bibliothek hatte sich um einen Leseabend im Rahmen der Initiative „Das Land liest“ von Treffpunkt Bibliothek beworben – und tatsächlich gewonnen.
Leggi di più »