„Würden das Heizungsgesetz stoppen“: Merz will bei möglicher Regierungsübernahme etliche Ampel-Gesetze kippen

Italia Notizia Notizia

„Würden das Heizungsgesetz stoppen“: Merz will bei möglicher Regierungsübernahme etliche Ampel-Gesetze kippen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Friedrich Merz kündigt für den Fall einer Regierungsübernahme zahlreiche Projekte an. So will er stillgelegte Kernkraftwerke wieder ans Netz nehmen und die Cannabislegalisierung rückgängig machen.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Der vorliegende Gesetzentwurf lasse „völlig offen, wie Minderjährige geschützt werden sollen, bei denen Cannabis-Konsum besonders verheerende Auswirkungen auf die körperliche und geistige Entwicklung“ habe.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Merz will bei Regierungsübernahme zahlreiche Ampel-Gesetze kippenMerz will bei Regierungsübernahme zahlreiche Ampel-Gesetze kippenBerlin - CDU-Chef Friedrich Merz würde im Falle einer Regierungsübernahme das Heizungsgesetz kippen, abgeschaltete Atomkraftwerke wieder ans Netz nehmen sowie die Legalisierung von Cannabis stoppen. 'Kein
Leggi di più »

Bei Regierungswechsel - Merz würde viele Ampel-Gesetze wieder kippenBei Regierungswechsel - Merz würde viele Ampel-Gesetze wieder kippenDer CDU-Vorsitzende Merz hat angekündigt, bei einer möglichen Regierungsübernahme seiner Partei etliche von der Ampel-Koalition auf den Weg gebrachte Gesetze zu kippen. Als Beispiele nannte Merz das sogenannte Heizungsgesetz und die Legalisierung von Cannabis. Zudem würden alle stillgelegten Kernkraftwerke so schnell wie möglich wieder ans Netz genommen.
Leggi di più »

Fast drei Viertel der Deutschen unzufrieden mit AmpelFast drei Viertel der Deutschen unzufrieden mit AmpelHeizungsgesetz, Kindergrundsicherung, Gesetz für mehr Wirtschaftswachstum: Die Konfliktpunkte der Koalition sind mannigfach...
Leggi di più »

Groß Glienicker See schrumpft: Anwohner würden laut Umfrage viel Geld für Gegenmaßnahmen ausgebenGroß Glienicker See schrumpft: Anwohner würden laut Umfrage viel Geld für Gegenmaßnahmen ausgebenIn einer Umfrage wünschen sich Anwohner, dass der Wasserverlust des Groß Glienicker Sees gestoppt wird. Viele zeigen sich auch bereit, dafür Geld in die Hand zu nehmen.
Leggi di più »

Kontroverse Barbies: Sie wurden aus dem Sortiment geschmissen – und feiern im Film ihr ComebackKontroverse Barbies: Sie wurden aus dem Sortiment geschmissen – und feiern im Film ihr ComebackIn 'Barbie' feiern sie ihr Comeback: Von Skipper bis 'Sugar Daddy Ken' – die vergessenen, kontroversen Mattel-Puppen im Überblick.
Leggi di più »

Lewis Hamilton: Wenn die Fäuste fliegen würdenLewis Hamilton: Wenn die Fäuste fliegen würden​Zwei Rennen, kein Sieg für Mercedes: Das gab es letztmals 2014, als Ricciardo in Belgien und Ungarn siegte. Weltmeister Lewis Hamilton spricht vor dem Grossen Preis von China über die Chancen der Silbernen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 12:51:44