Xfce 4.18 für Linux erschienen: Ressourcensparender Desktop erhält eine Frischzellenkur

Italia Notizia Notizia

Xfce 4.18 für Linux erschienen: Ressourcensparender Desktop erhält eine Frischzellenkur
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Xfce 4.18 für Linux erschienen: Ressourcensparender Desktop erhält eine Frischzellenkur Linux OpenSource

Größere Veränderungen soll unter anderem der hauseigene Dateimanagererfahren, der jetzt erstmals eine Zwei-Fenster-Ansicht, die über die F3-Taste aktiviert wird, unterstützt und ein neues Such-Symbol in der Adressleiste für die rekursive Suche bietet. Die Metadaten werden zukünftig am unteren Rand ausgegeben, während das Hauptmenü aufgeräumt und deutlich entrümpelt worden ist.

Neu ist zudem auch ein Shortcut-Editor, mit dem Anwender eine grafische Benutzeroberfläche für die Definition von Tastaturkürzeln erhalten. Aktuell noch auf Thunar, das Xfce-Terminal und Mausepad beschränkt, soll diese Funktion zeitnah weiter ausgebaut werden. Der Thumbnail-Dienst hat Leistungsverbesserungen für den Scheduler und neue Überschreiboptionen spendiert bekommen.

Zudem wurden das DateTime-Plugin und das Clock-Plugin in einem einzigen Plugin zusammengeführt, was die Entwicklung und Produktpflege vereinfachen und beschleunigen soll. Das neue Plugin erhält erstmals einen neuen binären Zeitmodus sowie einen Schlafmonitor.Weitere Neuerungen, Optimierungen und Fehlerkorrekturen haben die Entwickler in derXfce 4.18 ist bereits offiziell verfügbarbereits auf der offiziellen Website zum Download bereit.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

XFCE 4.18: Leichtgewichtiger Linux/Unix-Desktop in neuer VersionXFCE 4.18: Leichtgewichtiger Linux/Unix-Desktop in neuer VersionZwei Jahre nach der letzten Ausgabe liegt der XFCE-Desktops in Version 4.18 vor, die Funktionen ergänzt und die Portierung auf Wayland angeht.
Leggi di più »

Bestehende Linux-Installationen auf neuer Hardware übernehmenBestehende Linux-Installationen auf neuer Hardware übernehmenSie haben eine SSD fürs alternde Notebook oder einen neuen Computer? Wir zeigen,wie Sie bestehende Linux-Installationen auf verschiedene Geräte transplantieren.
Leggi di più »

Puppy Linux 22.12: Ultraleichtgewicht für ältere Systeme basiert auf SlackwarePuppy Linux 22.12: Ultraleichtgewicht für ältere Systeme basiert auf SlackwareBasierend auf einer der ältesten noch aktiven Linux-Distribution Slackware ist jetzt das minimalistische Puppy Linux 22.12 erschienen.
Leggi di più »

Bestehende Linux-Installation auf neue Hardware umziehenBestehende Linux-Installation auf neue Hardware umziehenSie haben eine SSD fürs alternde Notebook oder einen neuen Computer? Wir zeigen,wie Sie bestehende Linux-Installationen auf verschiedene Geräte transplantieren.
Leggi di più »

Linux: Mit NetworkManager bei Verbindungswechsel Aktionen automatisierenLinux: Mit NetworkManager bei Verbindungswechsel Aktionen automatisierenNetworkManager-Daemon kümmert sich um das Netzwerk und führt auch Skripte aus, sobald man das Netzwerk wechselt. Wir zeigen, wie Sie ein Skript erstellen.
Leggi di più »

Erste Details zur DFB-Taskforce um Watzke, Kahn und Co.Erste Details zur DFB-Taskforce um Watzke, Kahn und Co.Die Taskforce des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für eine erfolgreichere Zukunft der Nationalmannschaft nimmt ihre Arbeit auf. So sollen
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 17:27:30