Ybbstaler Pfarren hießen neuen Priester willkommen

Stadtpfarrkirche Notizia

Ybbstaler Pfarren hießen neuen Priester willkommen
Werner KrammerRedaktionStadtpfarrer
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 51%

Christian Poschenrieder wurde als neuer Stadtpfarrer von Waidhofen an der Ybbs installiert und mit der Leitung des neuen Pfarrverbands, zu dem neben Waidhofen auch noch Zell, Konradsheim, St. Leonhard/Walde und Böhlerwerk gehören, betraut.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

hristian Poschenrieder wurde als neuer Stadtpfarrer von Waidhofen an der Ybbs installiert und mit der Leitung des neuen Pfarrverbands, zu dem neben Waidhofen auch noch Zell, Konradsheim, St. Leonhard/Walde und Böhlerwerk gehören, betraut. „Das letzte Mal gab es eine Installationsfeier vor ziemlich genau 30 Jahren. Heute begrüßen wir den neuen Stadtpfarrer Christian Poschenrieder“, hieß Bürgermeister Werner Krammer den aus Bayern stammenden Pfarrer am Oberen Stadtplatz willkommen. Er wird den neu gegründeten Pfarrverband, der aus Waidhofen, Zell, Konradsheim, St. Leonhard/Walde und Böhlerwerk besteht, leiten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Werner Krammer Redaktion Stadtpfarrer Pfarre Konradsheim Pfarre Böhlerwerk Christian Poschenrieder _Slideshow Pfarre Waidhofen/Ybbs Pfarre St. Leonhard/Walde Pfarre Zell Luca Fian Samuel Igwe Pfarrverband Waidhofen An Der Ybbs Pfarrer Waidhofen An Der Ybbs Andreas Stockinger-Wadsak

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hochwasser: HQ 100 überschritten, kritische Lage in einigen GemeindenHochwasser: HQ 100 überschritten, kritische Lage in einigen GemeindenLageupdate Sonntagmorgen: In Windigsteig, Waidhofen, Waidhofen-Land, Raabs und Vitis ist die Lage weiterhin kritisch.
Leggi di più »

Ybbstaler Florianis packten in Loosdorf mit anYbbstaler Florianis packten in Loosdorf mit an48 Feuerwehrleute der Wehren Niederhausleiten-Höfing, Windhag, Opponitz, St. Leonhard/Walde, Allhartsberg, Wirts und der Waidhofner Stadtfeuerwehr halfen nach verheerenden Unwettern im Katastrophengebiet beim Abpumpen, Ausräumen und Säubern.
Leggi di più »

Pfarrer Lagler übernimmt vorerst die Pfarren Randegg und ReinsbergPfarrer Lagler übernimmt vorerst die Pfarren Randegg und ReinsbergPfarrer Hans Lagler leitet aktuell die beiden Pfarren Randegg und Reinsberg, die zudem mit zwei Priestern verstärkt werden.
Leggi di più »

Ein Pilgerweg soll Pfarren des Stifts Zwettl verbindenEin Pilgerweg soll Pfarren des Stifts Zwettl verbinden120 Kilometer lang, in vier Tagen zu erwandern: Pilgerweg soll als Rundweg die Pfarren des Stifts Zwettl in den Bezirken Zwettl und Gmünd verbinden. Um das zu realisieren, wurde ein Verein gegründet. (NÖNplus)
Leggi di più »

Oberwölbling sorgte mit drei anderen Pfarren für eine PremiereOberwölbling sorgte mit drei anderen Pfarren für eine PremiereNeben einer Wallfahrt des Miteinanders durften die Teilnehmenden vierer Pfarreien auch einem Priester zum 60. Geburtstag gratulieren.
Leggi di più »

Workshop zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Waidhofen an der YbbsWorkshop zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Waidhofen an der YbbsEine Spezialausgabe der „Standortgespräche“ widmete sich den Themen Standortpositionierung und Stadtmarke. Die Ergebnisse fließen in die Erstellung eines neuen Leitbilds ein.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 00:03:09