Zahl der Migrantenanlandungen in Italien heuer vervierfacht

Italia Notizia Notizia

Zahl der Migrantenanlandungen in Italien heuer vervierfacht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Trotz der Rechtsregierung in Rom hat sich die Zahl der Migrantenankünfte in Italien seit Anfang 2023 vervierfacht. Migration Italien

Während der Migrationsstrom nach Italien kein Ende nimmt, richtet die Rettungsorganisation"Mediterranea" an Premierministerin Giorgia Meloni und Staatspräsidenten Sergio Mattarella einen Appell."Es soll keinen Krieg mehr gegen NGOs und zivile Rettungsschiffe geben. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um so viele Menschenleben wie möglich auf See zu retten", so Mediterranea in einem Brief am Montag.

Inzwischen bemüht sich die italienische Regierung, legale Einreisen zu fördern. 82.705 Aufenthaltsgenehmigungen können ausländische Arbeitskräfte beantragen, das sind 13.000 mehr als im vergangenen Jahr. 44.000 Einwanderungsgenehmigungen sind Saisonarbeitern in der Landwirtschaft vorbehalten. Ausgeschlossen von dem Kontingent sind Pflegekräfte und Haushaltshilfen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neos fordern Offenlegung: Trotz Transparenz-Versprechen bleibt Plabutsch-Studie unter Verschluss | Kleine ZeitungNeos fordern Offenlegung: Trotz Transparenz-Versprechen bleibt Plabutsch-Studie unter Verschluss | Kleine ZeitungKann ein riesiger Kavernenspeicher im Plabutsch helfen, die Fernwärme weg vom Gas zu bekommen? Kann er, sei aber unwirtschaftlich, so eine Studie im Auftrag der Energie Graz. Sie wird aber unter Verschluss gehalten.
Leggi di più »

Trotz weniger Covid-Vakzinen: Erneut Milliardengewinn für Impfstoff-Pionier Biontech | Kleine ZeitungTrotz weniger Covid-Vakzinen: Erneut Milliardengewinn für Impfstoff-Pionier Biontech | Kleine ZeitungEntwicklung von Therapien etwa gegen Krebs soll weiter vorangetrieben werden. Nettogewinn betrug im vergangenen Jahr 9,3 Milliarden Euro.
Leggi di più »

Trotz schwierigen Verhältnisses: Ex-Neos-Politiker Schellhorn 'unterstützt' Landeshauptmann Haslauer | Kleine ZeitungTrotz schwierigen Verhältnisses: Ex-Neos-Politiker Schellhorn 'unterstützt' Landeshauptmann Haslauer | Kleine ZeitungDass sich der Gastronom Sepp Schellhorn bei der bevorstehenden Landtagswahl in Salzburg für Haslauer ausspricht, überrascht - und hat eher pragmatische Gründe.
Leggi di più »

Was Putin mit den Belarus-Raketen erreichen könnteWas Putin mit den Belarus-Raketen erreichen könnteBei einer Stationierung in Weißrussland rücken Nuklearraketen auch näher an große Städte in Europa heran: Was Putin mit den Belarus-Raketen erreichen könnte
Leggi di più »

63% der Österreicher fühlen sich nicht entlastet63% der Österreicher fühlen sich nicht entlastetTrotz der milliardenschweren Unterstützungsmaßnahmen fühlt sich die Mehrheit der Österreicher von der Regierung nicht entsprechend entlastet. Laut ...
Leggi di più »

Stadl-Pau ra: Fordern Gläubiger 380.000 Euro?Stadl-Pau ra: Fordern Gläubiger 380.000 Euro?Am Freitag steigt eine brisante Generalversammlung: Ein neues Funktionärsteam möchte den Verein trotz Insolvenz übernehmen. [OÖNplus]
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 20:42:50