476.422 Personen erhielten im Februar Pflegegeld , das bedeutet ein Plus von 2,88 Prozent gegenüber Februar 2023.
476.422 Personen erhielten im Februar Pflegegeld , das bedeutet ein Plus von 2,88 Prozent gegenüber Februar 2023.
Die Aufteilung der Pflegebedürftigen je Stufe änderte sich wenig. So entfielen im Juli 28,3 Prozent auf Stufe 1, 20,7 Prozent auf Stufe 2, 18,9 Prozent auf Stufe 3, 14,7 Prozent auf Stufe 4, 11,3 Prozent auf Stufe 5, 4,3 Prozent auf Stufe 6 und 1,8 Prozent auf die Stufe 7, also jene mit dem höchsten Pflegebedarf. Die Einstufung in die einzelnen Pflegestufen orientiert sich nach dem Bedarf nach Stunden.
Auch Gesundheitsförderung, Prävention und soziale Teilhabe wurden eingemahnt, ebenso eine Reform des Zugangs zum Pflegegeld: Es brauche u.a. Optimierungen bei der Begutachtung und korrekten Einstufung. Auch müssten etwa postvirale Erkrankungen wie Long Covid in den Pflegegeldanspruch hineingenommen werden.
Auch verwies das Ministerium darauf, dass im Rahmen des Finanzausgleiches der Pflegefonds auf 1,1 Mrd. Euro aufgestockt wurde .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mann wegen unrechtmäßigem Bezug von Pflegegeld angeklagtEin Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt wird beschuldigt, unrechtmäßig Pflegegeld bezogen zu haben, obwohl er angeblich eine schwere Sehbehinderung hatte. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs.
Leggi di più »
Februar-Inflation auf 4,3 Prozent gesunkenDer Preisdruck bei Lebensmitteln habe laut Statistik-Chef Thomas deutlich nachgelassen. Der tägliche Einkauf sei aber immer noch um 5,4 Prozent teurer als vor einem Jahr, einWocheneinkauf um 4,9...
Leggi di più »
Februar-Inflation auf 4,3 Prozent gesunkenDie Teuerung in Österreich hat sich weiter verlangsamt. Im Februar betrug die Inflationsrate 4,3 Prozent, das ist der niedrigste Wert seit Dezember 2021.
Leggi di più »
Februar-Inflation auf 4,3 Prozent gesunkenDie Teuerung in Österreich hat sich weiter verlangsamt. Im Februar betrug die Inflationsrate 4,3 Prozent, das ist der niedrigste Wert seit Dezember 2021.
Leggi di più »
Teuerungsrate in der EU ging im Februar weiter zurückDie jährliche Inflationsrate in der EU betrug 2,8 Prozent. Zwischen den Staaten herrschen große Unterschiede: Rumänien 7,1 Prozent, Dänemark 0,6 Prozent und Österreich 4,2 Prozent.
Leggi di più »
87 Prozent: Österreich bezog auch im Februar fast nur Russen-GasÖsterreich war auch im Februar beinahe zur Gänze von russischen Gasimporten abhängig.
Leggi di più »