Tesla feiert 50.000 Ladesäulen weltweit. Von seinem eigentlichen Ziel ist das Unternehmen jedoch noch weit entfernt.
Wie Teslamag berichtet, dauerte es damit nur fünf Monate nach dem Überschreiten der 45.000-Marke im April, bis weitere 5.000 Ladesäulen folgten. Was sich zunächst spektakulär anhört, stellt jedoch eine Verlangsamung gegenüber dem vorherigen Ausbau-Tempo dar.Geplant war bis zu diesem Jahr nämlich ein Ausbau auf insgesamt knapp 90.000 Supercharger.
Seit dem Überschreiten der Marke von 45.000 Supercharger-Säulen im April sind rechnerisch durchschnittlich 1.000 neue Tesla-Säulen pro Monat hinzugekommen. Dies ist sogar noch etwas weniger als beim vorherigen Anstieg von 40.000 auf 45.000 Supercharger, der vom 22. November 2022 bis zum 9. April 2023 dauerte, also etwas mehr als viereinhalb Monate. Bei einer kontinuierlichen Rate von 1.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ziel verfehlt: Tesla hat 50.000 Supercharger-Säulen - deutlich weniger als geplantTesla feiert 50.000 Ladesäulen weltweit. Von seinem eigentlichen Ziel ist das Unternehmen jedoch noch weit entfernt.
Leggi di più »
NASDAQ-Titel Lucid-Aktie: Tesla-Konkurrent Lucid denkt über Markteintritt in China nachTesla-Konkurrent Lucid erwägt wohl den Verkauf seiner Autos in China. Sollte der US-Hersteller für Luxus-E-Autos tatsächlich in den größten Automarkt der Welt eintreten, trifft er dort auf zahlreiche Konkurrenten.
Leggi di più »
„Es fehlen 14 Milliarden Euro“: Verteidigungsetat und Sondervermögen verfehlen laut ifo Zwei-Prozent-ZielDie von Kanzler Scholz ausgerufene „Zeitenwende“ lässt auf sich warten. Laut ifo-Institut sind von dem Sondervermögen über 100 Milliarden bis Mitte 2023 erst 1,2 Milliarden Euro abgeflossen.
Leggi di più »
Weltmeister Dmitry Khomitsevich (31) hat nur ein ZielAnfang Februar beginnt in Russland der Eisspeedway-Grand-Prix 2017, Weltmeister Dmitry Khomitsevich ist als Einziger dafür gesetzt. Wie er sich vorbereitet, verriet er SPEEDWEEK.com.
Leggi di più »
Hartberg bringt Sieg gegen Austria Wien in Unterzahl ins ZielSpielbericht zum Spiel TSV Hartberg - Austria Wien
Leggi di più »
Damien Raemy: «Das Ziel sind die Top-3»Der Schweizer Damien Raemy belegte 2012 Rang 5 im Gesamtklassement der IDM 125. In diesem Jahr strebt er eine Top-3-Platzierung in der IDM Moto3 an.
Leggi di più »