Ziel von Hyundai in der Türkei: Positionen halten

Italia Notizia Notizia

Ziel von Hyundai in der Türkei: Positionen halten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Thierry Neuville und Hyundai starten auch beim Comeback der Türkei in der Rallye-Weltmeisterschaft am Wochenende als Spitzenreiter, beide möchten als vorrangiges Ziel beim zehnten Saisonlauf ihre Positionen behaupten.

Nach acht Jahren kehrt die Rallye Türkei am Wochenende wieder in die Königsklasse zurück. Sie ist für die meisten Teilnehmer absolutes Neuland. Die Chancen sind damit für alle ziemlich gleich. Neu ist auch das Austragungsgebiet. Sie zog von Antalya südwestlich in die Provinz Mugla um.

Die Tabellenführung von Neuville hat aber auch seine Schattenseite. Er muss im Hyundai i20 Coupé WRC auf der ersten Etappe als erster auf den türkischen Schotter, was für ihn als Straßenkehrer ein Handykap ist und daher im ersten Drittel zu einem Zeitverlust führt. Dennoch zeigt sich der dreifache Saisonsieger zuversichtlich: «Ich mag neue Rallyes. Das erhält die Frische und bietet uns neue Herausforderungen.

Der dritte Hyundai-Pilot Andreas Andersson schätzt seine Türkei-Premiere so ein: «Es wird eine völlig neue Erfahrung und eine, die zweifellos auch einige Überraschungen bereithält. Die harten Schotterpisten und heiße Bedingungen werden die Teams, Autos, Reifen und Bremsen stark beanspruchen.»

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bayern-Trainer Thomas nach Deadline-Day-Debakel kritisch: Kader 'auf manchen Positionen ein bisschen mutig'Bayern-Trainer Thomas nach Deadline-Day-Debakel kritisch: Kader 'auf manchen Positionen ein bisschen mutig'Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat merklich angefressen auf das Transfer-Debakel am Deadline-Day reagiert.
Leggi di più »

Schweizer Marcel Brenner: Moto2-WM 2019 das ZielSchweizer Marcel Brenner: Moto2-WM 2019 das ZielDer Schweizer Marcel Brenner schloss beim Saisonfinale der Moto2-EM in Valencia einen neuen Vertrag für 2018 mit dem spanischen Team H43 Nobby. 2019 soll der WM-Einstieg folgen.
Leggi di più »

Sollstärke der Bundeswehr: Wehrbeauftragte Högl hält Ziel für unrealistischSollstärke der Bundeswehr: Wehrbeauftragte Högl hält Ziel für unrealistischDie Truppe soll bis 2031 von 183.000 auf 203.000 Kräfte wachsen. Laut Högl ist dafür eine „erhebliche Kraftanstrengung“ nötig. Soldatenvertreter fordern noch mehr.
Leggi di più »

Domi Schmitter in Katar: Honda-Fahrer sind sein ZielDomi Schmitter in Katar: Honda-Fahrer sind sein ZielBei seinem ersten Wildcard-Einsatz in der Superbike-WM 2019 in Misano war Dominic Schmitter (Yamaha) durch seine verletzte Hand behindert. In Katar soll es Ende Oktober deutlich besser laufen.
Leggi di più »

Corvette-Pilot Markus Pommer: Titelkampf ist das ZielCorvette-Pilot Markus Pommer: Titelkampf ist das ZielNach drei Siegen in sechs Rennen will Markus Pommer mit seinem neuen Team Callaway Competition das Optimum erreichen. In der Tabelle liegt er gemeinsam mit Wagenpartner Marvin Kirchhöfer derzeit auf Rang zwei.
Leggi di più »

Kai Haase in den USA: «Mein Ziel ist die Nightshow»Kai Haase in den USA: «Mein Ziel ist die Nightshow»Insgesamt vier Supercross-Rennen will Freestyle-Spezialist und Multitalent Kai Haase in der Königsklasse des Supercross in den USA absolvieren. Sein selbst erklärtes Ziel ist die Teilnahme am Abendprogramm.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 06:57:16