Mit seiner Mannschaft war Jan Zimmermann nach dem 0:0 des BVB II bei Jahn Regensburg sehr zufrieden. Mit dem Schiedsrichter eher weniger - und das auch nicht zum ersten Mal.
im Strafraum der Gastgeber , der trotz der Dortmunder Proteste keinen Pfiff nach sich ziehen sollte.Jan Zimmermann über die strittige Szene
"Ich glaube, wir müssen einen Elfmeter bekommen kurz vor Schluss", gab sich Zimmermann zunächst verhalten, dessen Aussagen deutlicher wurden, nachdem er die Zeitlupe zu sehen bekam:"Also wenn er da Jermaine Nischalke nicht am Arm runter zieht, dann weiß ich es auch nicht. Er reißt ihn klar runter. Man sieht ja sein Schulterblatt, so weit zieht er ihm das Trikot runter", ärgerte sich der Coach.
Zwar sei es für die Unparteiischen"auch nicht einfach", der ausgebliebene Pfiff sei aber nun insbesondere deshalb bitter, weil es sich - anders als beim Spiel gegen Freiburg - um eine spielentscheidende Szene handelte."Es sind dann halt die Kleinigkeiten, die auch Spiele entscheiden können und es ist für uns halt wirklich schade, weil die Jungs, glaube ich, auch den Sieg einen Tick mehr verdient gehabt hätten als Regensburg.
Dass seine Mannschaft unter dem Strich zu mutlos gespielt hat - insbesondere in der ersten Halbzeit kam von beiden Teams offensiv quasi gar nichts - befand er indes nicht."Es ist immer so ein schmaler Grat zwischen Mut und Risiko. Für heute war es genau angebracht. In ein paar Wochen werden wir mutiger sein", kündigte Zimmermann an.
Ob das schon für das kommende Wochenende gilt? Dann empfängt Dortmunds Zweitvertretung am Samstag den Aufstiegsaspiranten Dynamo Dresden, der die makellose Gegentor-Quote des BVB sicher gerne ins Wanken bringen würde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Favoriten der Deutschland Tour: Zimmermann peilt Podium an, Pedersen und Bilbao mit Erfolg im Rücken20 Teams, 120 Fahrer und zahlreiche Top-Namen werden am Mittwoch an der Startlinie stehen, wenn die Deutschland Tour mit dem Prolog in St. Wendel beginnt. Zu den Favoriten zählen nicht nur zwei Deutsche, sondern auch zwei Etappensieger der diesjährigen Tour de France.
Leggi di più »
Trauer um Trainingspartner Marc: Radsport-Szene mit gewaltiger Spendenaktion: Politt & Greipel helfenDiese Nachricht machte viele Menschen betroffen: Am Sonntag verstarb ein 51-jähriger Radfahrer bei einem Amateurrennen in Nettetal. Die Hilfsbereitschaft nach dem tragischen Unglück ist enorm.
Leggi di più »
Mit Sozialhilfe zum Spitzenklasse-Auto - Mutter prahlt mit ihrem „luxuriösem Leben“Whitney Ainscough ist berühmt auf TikTok. Dort präsentiert die Frau aus Yorkshire in England aber erstaunlich wenig Glamour, sondern feiert sich eher dafür, wahlweise eine schlechte Mutter zu sein oder Sozialhilfe zu beziehen. Und das findet nicht jeder gut.
Leggi di più »
Streit um Kindergrundsicherung: Armut kennt keine HerkunftIm Streit über die Kindergrundsicherung irritiert Christian Lindner mit Aussagen über Kinderarmut im Zusammenhang mit Migration.
Leggi di più »
(S+) Falsches Spiel mit der CO₂-Abgabe: Her mit dem Klimageld!Die Ampelregierung hat versprochen, die Bürger bei der CO₂-Abgabe zu entlasten. Geschehen ist bislang nichts – eine politische Dummheit.
Leggi di più »
Streit über Kindergrundsicherung: Armut kennt keine HerkunftIm Streit über die Kindergrundsicherung irritiert Christian Lindner mit Aussagen über Kinderarmut im Zusammenhang mit Migration.
Leggi di più »