In der steirischen Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld wurde in der Nacht auf Freitag aufgrund heftiger Niederschläge Zivilschutzalarm ausgelöst.
Schon wieder kam es in der Steiermark zu Überflutungen. Im Juni war die Gemeinde Deutschfeistritz betroffen. Dieses Mal erwischte es den Bezirk Voitsberg.Großeinsatz für die Feuerwehr ! Wegen eines Hochwasser s in Krottendorf-Gaisfeld wurde in der steirischen Gemeinde in der Nacht auf Freitag im Auftrag der Katastrophenschutzbehörde Zivilalarm ausgelöst, das teilte die steirische Landeswarnzentrale mit.
Die Behörde rief die Bevölkerung auf, wegen der Überflutungsgefahr Tiefgaragen, Keller, Unterführungen und Uferbereiche zu meiden. Auch soll es zu vorübergehenden Stromausfällen gekommen sein, heißt es.Die Feuerwehren vor Ort seien seit 21 Uhr im Dauereinsatz gestanden, berichtetder Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg. Über 300 Einsatzkräfte hätten ausrücken müssen."Mehrere Personen mussten aus ihren Häusern evakuiert bzw.
Die Rede ist zudem von überschwemmungsbedingten Sperren der B 70 Packer Straße zwischen Krottendorf und Gaisfeld sowie der L 348 Teigitschgrabenstraße zwischen Gaisfeld und Köflach. In Krottendorf-Gaisfeld in der Steiermark wurde aufgrund von starken Regenfällen ein Zivilschutzalarm ausgelöst, was zu einem Großeinsatz der Feuerwehr mit über 300 Einsatzkräften führte
Mehrere Personen mussten evakuiert und aus überfluteten Fahrzeugen gerettet werden, während die Behörden die Bevölkerung aufforderten, gefährdete Gebiete zu meiden
Steiermark Feuerwehr Feuerwehreinsatz Hochwasser Unwetter
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ertl auf dem Weg zur „familienfreundlichen Gemeinde“Die Gemeinde Ertl hat sich dazu entschlossen, das Qualitätssiegel „familienfreundliche Gemeinde” anzustreben und zusätzlich die Zertifizierung zur „UNICEF kinderfreundlichen Gemeinde”.
Leggi di più »
Groß-Enzersdorfer Radshop wurde von der Gemeinde unterstütztDie Spende in Höhe von 1.000 Euro ist ein Zeichen der Würdigung der Wiederbelebung leerstehender Geschäftslokale im Ortszentrum.
Leggi di più »
Sabine Bauer ist Dorfheldin der Gemeinde VitisBürgermeisterin Anette Töpfl nominierte die Obfrau des Dorferneuerungsvereins Sparbach für die Auszeichnung.
Leggi di più »
Gemeinde Schwarzenau startet mit ZukunftswerkstattDie Bürgerinnen und Bürger sind an Erarbeitung der Gemeindezukunft beteiligt.
Leggi di più »
Gesunde Gemeinde: Sommeryoga im HochzeitsgartenIm Juli finden im Hochzeitsgarten des Schlosshotels sechs morgendliche Yogaeinheiten mit Alexandra Brenn statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Leggi di più »
Pfarre lädt zum Kennenlernen der rumänisch-orthodoxen GemeindeSeit fast zwei Jahren bietet die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu den rumänisch-orthodoxen Christen der Region die Möglichkeit, bis auf Weiteres ihre Sonntagsgottesdienste in der Filialkirche St. Agatha in Eisenreichdornach zu feiern.
Leggi di più »