Zum Tode von Werner Schulz: Ein unbequemer Bürger erster Klasse

Italia Notizia Notizia

Zum Tode von Werner Schulz: Ein unbequemer Bürger erster Klasse
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 74%

DDR-Bürgerrechtler, Verhandler am Runden Tisch und Grünen-Politiker: WernerSchulz ist am Jahrestag des Mauerfalls verstorben. Ein Nachruf.

Es waren dann aber die Ost-Grünen und nur die, die nach der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl in den Bundestag einzogen, der damals noch in Bonn tagte. Die West-Grünen waren knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Werner Schulz war nun einer von acht grünen Bundestagsabgeordneten, mit denen die etablierten Parteienvertreter ganz neue Erfahrungen machten.

Schulz blieb bis 2005 im Bundestag, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion blieb er auch, als die West-Grünen den Einzug ins Parlament ebenfalls wieder geschafft hatten. Den Fraktionsvorsitz übernahm Joschka Fischer. Freunde wurden die beiden nie. 2009 kandidierte Schulz fürs Europaparlament, wo er bis 2014 Abgeordneter war.Eine gewisse Fremdheit sollte zwischen Schulz und seiner Partei immer bleiben.

Das war auch in diesem Sommer wieder der Fall, als Schulz der Deutsche Nationalpreis verliehen wurde „für sein Lebenswerk und den unermüdlichen Einsatz für Frieden und Freiheit in Deutschland und Europa“. In einem Interview dazu sagte er, dass die Grünen Wladimir Putin ebenfalls unterschätzt haben. Er erinnerte daran, dass auch sie dem russischen Präsidenten nach seiner Rede im Bundestag 2001 stehend applaudiert hätten.

„Das ist ja gerade der Ausgangspunkt der ganzen Täuschung, dass man ihn so wie eine Art Enkel von Gorbatschow dort begrüßt und beklatscht hat“, erklärte er. Doch er habe kein Wort zu den Menschenrechtsverletzungen in Tschetschenien verloren. „Er hat die Hand ausgestreckt zum Frieden und diese Hand war blutig“, so Schulz. Man hätte damals schon erkennen können, mit wem man es zu tun hat.

Unnachgiebig war Schulz gegenüber der Linkspartei, die für ihn immer die Nachfolgerin der SED war. 2019 wurde im Schloss Bellevue der Rechtsruck im Osten thematisiert. Für Schulz war auch die Linke mit daran schuld. Die Rechten hätten von der Unzufriedenheit der Leute in den neuen Bundesländern profitiert, die auch von der Linken systematisch genährt worden sei, weil sie immer wieder von Bürgern zweiter Klasse gesprochen habe.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Reaktionen zum Tod von Werner Schulz: »Ein Ostdeutscher von Herkunft, ein Gesamtdeutscher im Herzen«Reaktionen zum Tod von Werner Schulz: »Ein Ostdeutscher von Herkunft, ein Gesamtdeutscher im Herzen«Er war streitbar, eckte auch innerhalb der Grünen an – und kämpfte für die Demokratie: Über Parteigrenzen hinweg würdigen Politiker die Lebensleistung des verstorbenen DDR-Bürgerrechtlers Werner Schulz.
Leggi di più »

Werner Schulz - Früherer DDR-Bürgerrechtler stirbt bei Veranstaltung in Schloss BellevueEr war DDR-Bürgerrechtler und dann über viele Jahre ein profilierter Bundes- und Europapolitiker: Werner Schulz ist am Mittwoch gestorben, während er an einer Veranstaltung mit dem Bundespräsidenten teilnahm.
Leggi di più »

Ex-DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz stirbt bei Veranstaltung im Schloss BellevueEx-DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz stirbt bei Veranstaltung im Schloss BellevueWährend einer Veranstaltung zum 9. November brach Schulz zusammen. Reanimationsversuche blieben erfolglos.
Leggi di più »

DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz (72) stirbt bei Mauerfall-GedenkfeierDDR-Bürgerrechtler Werner Schulz (72) stirbt bei Mauerfall-GedenkfeierEr war DDR-Bürgerrechtler und dann über viele Jahre ein profilierter Bundes- und Europapolitiker: Werner Schulz ist am...
Leggi di più »

DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz gestorben – Zusammenbruch im Schloss BellevueDDR-Bürgerrechtler Werner Schulz gestorben – Zusammenbruch im Schloss BellevueDer frühere DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz ist tot. Er starb auf einer Veranstaltung des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue anlässlich des 9. November.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 19:02:48