Zurück nach Syrien: Syrischer Supermarktbetreiber schließt Geschäft in Wien

Profil - Konflikte / Krieg Notizia

Zurück nach Syrien: Syrischer Supermarktbetreiber schließt Geschäft in Wien
Profil - Migration / Asyl
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 99%

Warum ein syrischer Geschäftsmann aus Wien so schnell wie möglich zurück in seine alte Heimat will. Das Innenministerium tüftelt bereits an einem Programm für freiwillige Rückkehrer wie ihn – und droht allen anderen mit Abschiebungen.

Warum ein syrischer Geschäftsmann aus Wien so schnell wie möglich zurück in seine alte Heimat will. Das Innenministerium tüftelt bereits an einem Programm für freiwillige Rückkehrer wie ihn – und droht allen anderen mit Abschiebungen.Er war schneller als Innenminister Gerhard Karner und auch schneller als Bundeskanzler Karl Nehammer.

Sein Cousin hat ihm schon ein Video aus seinem Dorf geschickt. Es war bis vor wenigen Tagen unter Baschar Al-Assads Kontrolle, aber keine fünfzig Kilometer vom HTS-Gebiet entfernt. Seine Familie betrieb in ihrem nordwestsyrischen Dorf ein Geschäft, das Haus ist teilweise zerstört. Außerhalb der Kleinstadt hatten sie eine Landwirtschaft, die Olivenbäume wurden vom Regime zerstört.

An Fällen wie ihm ist eine populistische Debatte entbrannt. ÖVP-Innenminister Gerhard Karner will laufende Asylverfahren von Syrern vorerst stoppen und den Schutzstatus all derer, die kürzer als fünf Jahre im Land sind, neuerlich prüfen. Die Situation habe sich geändert, wer vor dem Assad-Regime geflohen sei, könnte seinen Schutzgrund verloren haben.Von den 90.000 Syrern in Österreich sind etwa 40.000 kürzer als fünf Jahre im Land.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

profilonline /  🏆 1. in AT

Profil - Migration / Asyl

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Keiner bleibt in Wien allein' - Weg zurück ins Leben – So hilft Wien den Obdachlosen'Keiner bleibt in Wien allein' - Weg zurück ins Leben – So hilft Wien den ObdachlosenObdachlosigkeit ist oft ein Schicksalsschlag, kein Lebensentwurf. Markus Hollendohner (FSW) erklärt, wo Wien hilft und was die Herausforderungen sind.
Leggi di più »

Israel greift Syrien an: Zwei Grenzübergänge zwischen Libanon und Syrien getroffenIsrael greift Syrien an: Zwei Grenzübergänge zwischen Libanon und Syrien getroffenDas israelische Militär hat in der Nacht auf Freitag Syrien angegriffen. Dabei wurden zwei Grenzübergänge zwischen dem Libanon und Syrien getroffen. Es handelt sich um Arida im Norden und Jousieh im Osten des Libanon.
Leggi di più »

Überraschender Vorstoß islamistischer Milizen führt Syrien zurück ins KriegsgeschehenÜberraschender Vorstoß islamistischer Milizen führt Syrien zurück ins KriegsgeschehenIslamistische Milizen haben im Süden Syriens vorgerückt und weite Teile von Aleppo eingenommen. Das Regime von Baschar al-Assad kämpft gegen die von der Türkei unterstützten Rebellengruppen, während der Waffenstillstand in der Provinz Idlib bröckelt.
Leggi di più »

Kein Einspruch: Außenamt holt Salzburger Terrorverdächtige aus Syrien zurückKein Einspruch: Außenamt holt Salzburger Terrorverdächtige aus Syrien zurückMaria G. war 2014 als 17-Jährige zur Terrormiliz IS ausgereist. Per Gericht erstritt sie die Rückholung für sich und ihre Kinder. Sie sagt, sie sei geläutert.
Leggi di più »

Personalmangel geht zurück - Polizei-Personal – Aufnahmezahlen für Wien verdoppelt!Personalmangel geht zurück - Polizei-Personal – Aufnahmezahlen für Wien verdoppelt!Oft wurde in der letzten Zeit der Personalmangel bei der Polizei thematisiert. Umso erfreulicher ist die hohe Anzahl der neuen Polizeischüler in Wien.
Leggi di più »

KI macht's möglich – Klimts 'Medizin' zurück in WienKI macht's möglich – Klimts 'Medizin' zurück in WienKlimts lange verlorenes Meisterwerk wurde mithilfe moderner KI-Technologie rekonstruiert und schmückt nun die Fassade des MedUni Campus AKH.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-21 03:30:46