Neil Simon lässt in seinem Stück nichts aus: Antisemitismus, Rassismus, Fragen nach Moral. Die Regie funktioniert (zu) reibungslos.
Neil Simon lässt in seinem Stück nichts aus: Antisemitismus, Rassismus, Fragen nach Moral. Die Regie funktioniert reibungslos.Der amerikanische Schriftsteller Neil Simon zählt zu den viel gespielten Dramatikern der USA. Seine Gabe für „well-made-plays“ manifestiert sich auch in seiner autobiographisch gefärbten „Eugene-Trilogie“. Deren zweiten Teil, „Biloxi Dreams“, zeigt das Theater der Jugend in Folke Brabands auf den Text fokussierten Inszenierung.
Der junge, aufstrebende Schriftsteller Eugene Jerome Morris, eine Art Alter Ego des Dramatikers, kommentiert das Geschehen. Er zeichnet auf, was die Jungmänner durchmachen müssen. Robin Jentys Eugene mit sympathischer, jugendlicher Naivität verzichtet auf Pathos. Er ist Jude wie Arnold Epstein , der einzige, der sich dem Ausbildner widersetzt. Die jungen Schauspieler stellen ihre Figuren präzise dar. Mathias Kopetzki zeigt das Klischee eines Ausbildners.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Elefanten-Insel Sri Lanka: Im Reich der grauen RiesenNirgendwo in Asien ist die Dichte an Elefanten so hoch wie in Sri Lanka. Das führt leider auch zu Konflikten mit Menschen. Ein Forschungs- und Tourismusprojekt soll das Problem lösen.
Leggi di più »
Über den „Grauen Star“ und andere AugenkrankheitenAugenarzt Stefan Heiligenbrunner informierte in Weitersfeld über Augenerkrankungen und Vorbeugemaßnahmen.
Leggi di più »
Sehnsuchtsort Wiener Prater: „Des Paradies is a Schmarrn dageg’n“Im Rausch der Glückseligkeit werden soziale Hierarchien gern vergessen, vor allem im Prater, dem alten Sehnsuchtsort der Wiener, dem exterritorialen Zufluchtsort jenseits des grauen Alltags. Ein...
Leggi di più »
Katzenquäler lässt Tierhalter nicht mehr schlafenIn der Schweizer Gemeinde Pfaffnau ist ein Katzenquäler unterwegs, der die Tiere buchstäblich teert und federt. Und nicht nur das ...
Leggi di più »
Hohenwarth hebt seine Gebühren nicht mehr selber einKünftig wird der Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung (GVA) die Einhebung der Gebühren für die Marktgemeinde Hohenwarth-Mühlbach übernehmen. Das hat der Gemeinderat mehrheitlich beschlossen.
Leggi di più »