Der Ex-Nationalratspräsident schaffte für schlanke 240.000 Euro zwei Alu-Skulpturen an
Der Ex-Nationalratspräsident schaffte für schlanke 240.000 Euro zwei Alu-Skulpturen anZwei Skulpturen des österreichischen Künstlers Erwin Wurm im Parlament in Wien
Die Republik Österreich hat ein Schnäppchen gemacht. So sehen es zumindest der ehemalige Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, der Künstler Erwin Wurm und wohl auch dessen Galerist Thaddaeus Ropac. Um 240.000 Euro schaffte Sobotka für das Parlament zwei Alu-Skulpturen an, die – lautAlles begann 2022 mit dem „Goldklavier“: Ein vom Nationalratspräsidenten angemieteter Bösendorfer-Flügel wurde damals zum Fressen für den Boulevard.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Grinsend in die Binsen. Epode auf Wolfgang SobotkaSeuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1408
Leggi di più »
Wolfgang Sobotka tritt ab: „Eigentlich bin ich kein Streithansel“Nach 42 Jahren zieht sich Wolfgang Sobotka, 68, aus der Politik zurück und beendet seine Rolle als „Prellbock“, wie er sie nennt. Sobotka, im Jahr 2017 die „Abrissbirne“ der SPÖ-ÖVP-Koalition, hofft nun, dass sich die beiden zur Regierung finden. Herbert Kickl nennt er ein „Sicherheitsrisiko“.
Leggi di più »
Teures „Geschenk“ zum Abschied: Sobotka schaffte zwei Wurm-Skulpturen um 240.000 Euro anOhne Kurator und ohne die Präsidiale damit zu befassen. Die Stückkosten liegen bei 120.000 Euro.
Leggi di più »
Zwei Spiele, zwei GesichterGegen Kilb ging Langenrohr mit 1:4 unter. Gegen Ardagger/Viehdorf wurde wenige Tage später ein 0:2 in ein 4:2 umgedreht.
Leggi di più »
Zuschriften zu Rosenkranz, Burgerlich, Sobotka, (H)Ampeln und Zuschriften.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1410
Leggi di più »
Wird das Parlament die von Sobotka gekauften Statuen noch los?Nationalratspräsident Walter Rosenkranz prüft, ob der Ankauf zweier Wurm-Kunstwerke durch Amtsvorgänger Sobotka rechtens war. Es dürfte nicht leicht werden, aus dem Vertrag herauszukommen.
Leggi di più »