Zwischenlager Grafenrheinfeld: Weiterer Atommüll angekommen

Italia Notizia Notizia

Zwischenlager Grafenrheinfeld: Weiterer Atommüll angekommen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 84%

Erneut sind schwach radioaktive Abfälle im Zwischenlager Grafenrheinfeld angekommen. Er stammt aus dem ehemaligen Kernkraftwerk Würgassen in Nordrhein-Westfalen. Die Abfälle sollen höchstens zehn Jahre in Grafenrheinfeld gelagert werden.

Unter anderem sind es gebrauchte Overalls, Reinigungslappen und Reststoffe, die heute am Zwischenlager im unterfränkischen Grafenrheinfeld angekommen sind. Die schwach radioaktiven Abfälle stammen aus dem ehemaligen Kernkraftwerk Würgassen, so Betreiber Preussen Elektra. Weitere Atommüll-Transporte ins ehemalige Kernkraftwerk Grafenrheinfeld seien geplant. Konkrete Termine möchte das Unternehmen nicht nennen.

aus dem ehemaligen Kernkraftwerk in Nordrhein-Westfalen nach Grafenrheinfeld transportiert worden. In den vier Containern wurde Metallschrott, Bauschutt oder mineralischem Isoliermaterial transportiert. Die Container wurden von mehreren Lastwagen angeliefert. Laut Genehmigung dürfen bis zu 20 Prozent Material von anderen ehemaligen PreussenElektra KKW bis zu zehn Jahre lang im Atommüll-Zwischenlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle am ehemaligen KKW Grafenrheinfeld eingelagert werden. Gegen den Atommüll-Transport aus dem rund 260 Kilometer entfernten Würgassen gab esFür schwach- und mittelradioaktiven Müll aus dem KKW Würgassen soll langfristig unmittelbar dort kein Platz mehr sein.

Wann die Container in das geplante Endlager für weniger stark radioaktiven Abfall im Schacht Konrad im niedersächsischen Salzgitter gebracht werden, steht noch nicht fest. Schacht Konrad soll nach bisherigen Plänen 2027 in Betrieb gehen.In Grafenrheinfeld gibt es zwei Zwischenlager. Die vorgesehene Betriebsdauer des Zwischenlagers für hoch radioaktive Abfälle, also AKW-Brennelemente, endet 2046.

Die Container aus NRW kommen in das andere Zwischenlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle, das 2021 in Betrieb genommen wurde - für dieses gibt es keine Begrenzung."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zweijahresvertrag: Noah Ganaus wechselt vom VFB Stuttgart II zum SSV JahnZweijahresvertrag: Noah Ganaus wechselt vom VFB Stuttgart II zum SSV JahnSeit Dienstag ist ein weiterer Spieler des künftigen Drittligakaders des SSV Jahn Regensburg bekannt. Wie der Zweitligaabsteiger verm ...
Leggi di più »

FC Bayern: Nächster Abgang offenbar fix! Nagelsmann-Vertrauter und Teampsychologe Pelka muss gehenFC Bayern: Nächster Abgang offenbar fix! Nagelsmann-Vertrauter und Teampsychologe Pelka muss gehenDer FC Bayern treibt seinen Umbruch weiter voran. Nun muss offenbar ein weiterer Vertrauter von Ex-Trainer Julian Nagelsmann gehen.
Leggi di più »

D.O.R.F.: So sieht es also aus, wenn man heute Command & Conquer spielen würde?D.O.R.F.: So sieht es also aus, wenn man heute Command & Conquer spielen würde?D.O.R.F.: So sieht es also aus, wenn man heute Command & Conquer spielen würde? 👇 gaming videogames games gamingnews news dorf
Leggi di più »

Indymedia-Verweis bei Radio Dreyeckland: Anklage gegen Redakteur zugelassenIndymedia-Verweis bei Radio Dreyeckland: Anklage gegen Redakteur zugelassenEin Redakteur beim Sender RDL soll durch Verlinkung die verbotene Webseite linksunten.indymedia unterstützt haben. Nun ist die Anklage zugelassen.
Leggi di più »

Razzia bei 'Radio Dreyeckland': OLG Stuttgart lässt Anklage wegen Link zuRazzia bei 'Radio Dreyeckland': OLG Stuttgart lässt Anklage wegen Link zuDie Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat sich durchgesetzt, die Anklage gegen einen Journalisten vom 'Radio Dreyeckland' wurde vom Oberlandesgericht zugelassen.
Leggi di più »

Privatsender im Saarland: „Radio Salü“ steht kurz vor GesellschafterwechselPrivatsender im Saarland: „Radio Salü“ steht kurz vor GesellschafterwechselNach der jüngsten Media-Analyse ist der Sender Marktführer bei der werberelevanten Zielgruppe der 14 bis 49 Jahre alten Hörer im Saarland. Jetzt soll bei „Radio Salü“ ein neuer Gesellschafter einsteigen. Dahinter steckt ein in der saarländischen Medienszene nicht Unbekannter.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 07:44:38