12h Sebring: Schwanengesang für die LMP1

Italia Notizia Notizia

12h Sebring: Schwanengesang für die LMP1
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Mit 42 Startern haben die 12h von Sebring am 16. März ihren letzten Aufschlag als ALMS-Saisonstart.

Die 12h von Sebring verabschieden sich bei der letzten Veranstaltung unter der Ägide der ALMS in Würde von den LMP1: Bevor die grossen Prototypen im kommenden Jahr aus der neuen, aus Grand-Am und ALMS hervorgehenden US-Sportwagenserie verbannt werden, treten acht LMP1 zum letzten Gefecht in Florida an. Zwar ist das Startfeld deutlich kleiner als in beiden Vorjahren, als Sebring zur WEC und zum ILMC zählt, wartet aber mit soliden 42 Teilnehmern auf.

Überraschungen gibt es auf der nun veröffentlichten Nennliste für den Langstreckenklassiker in Florida gibt keine. Neben den zwei Audi R18 e-tron quattro, den beiden Rebellion-Lola-Toyota , dem Honda von Pickett Racing findet sich auch der Deltawing.

Knapp die Hälfte des Feldes stellen die PC und GTC-Einheitsklassen. Sieben Formula Le Mans, darunter auch das Dragonspeed Mishumotors-Team mit Patrick Simon/Pierre Kaffer/Mirco Schultis starten zum Saisonauftakt, in der GTC-Klasse sind zehn Cup-Porsche am Start. Einen Platz in der GTC-Klasse hat Sascha Maassen gefunden, der für Competition Motorsport antritt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

SARD aus Japan plant LMP1 für die WECSARD aus Japan plant LMP1 für die WECSARD plant ein LMP1-Projekt für die Sportwagen-WM FIA WEC. Die Japaner könnten bereits im kommenden Jahr auftauchen.
Leggi di più »

LMP1-Motorenstreit: Jetzt schlägt Mecachrome zurückLMP1-Motorenstreit: Jetzt schlägt Mecachrome zurückDie beiden Ginetta LMP1 aus der FIA WEC werden zukünftig vom AER-Twinturbo angetrieben. In der Kontroverse meldet sich nun der ehemalige Motorenpartner Mecachrome zu Wort, um seine Sicht der Dinge zu erläutern.
Leggi di più »

Der Lord wird elektrischDer Lord wird elektrischLord Paul Drayson lässt seinen LMP1 stehen und setzt sich 2011 in einen Elektro-Flitzer.
Leggi di più »

OAK langfristig mit HondaOAK langfristig mit HondaDas französische Privatteam bekennt sich zur LMP1 und entwickelt gemeinsam mit HPD.
Leggi di più »

Pagenaud bei Highcroft, Servia im JaguarPagenaud bei Highcroft, Servia im JaguarDer Peugeot-Pilot fährt Honda, Champ-Car-Revival bei Jaguar perfekt, Panoz bereit für Sebring.
Leggi di più »

12h Nürburgring 2023: Samstag deutlich mehr Teilnehmer als Sonntag12h Nürburgring 2023: Samstag deutlich mehr Teilnehmer als SonntagEine Terminüberschneidung mit DTM und WEC sowie der Machtkampf um die Zukunft drücken auf die NLS-Starterfelder - Dennoch ordentliche Zahlen, zumindest samstags
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 00:58:39