2023 war das schlimmste Jahr: So viele Helfer getötet wie nie zuvor

Italia Notizia Notizia

2023 war das schlimmste Jahr: So viele Helfer getötet wie nie zuvor
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Weltweit nehmen die Krisen zu. Vier Hilfsorganisationen schlagen Alarm und rufen die heimische Regierung 'zum Anpacken' auf.

280 humanitäre Helfer zu Tode gekommenIn den letzten Jahren gab es einen massiven Anstieg von Krisen. Während es vor 25 Jahren weltweit rund 20 Konflikte gab, seien heute“Krisen kosten Geld, aber noch viel gravierender ist, dass sie Menschenleben und viele Kinder ihre Zukunft kosten.” Jeden Tag riskieren unsere Kollegen in derNGO alarmiert: Über 26 Millionen Menschen aus Afrika auf Fluchtösterreichischen Regierung: “Auch im Krieg gelten Regeln.

In diesem Zusammenhang fordert Mencinger einen sicheren Zugang für Hilfsgüter, die zwar genügend zur Verfügung stünden, allerdings nicht in das Gebiet gelassen würden. “Die Schließung der Grenzen bedeutet auch eingestaltet werden. “Konkret braucht es mehr Geld, verlässlichere Werkzeuge und Prozesse.”

Dabei sei für eine wirksame Hilfe vor allem eine frühe Abklärung der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel wesentlich, so der Caritas-Auslandshilfe-Chef. plädiert für eine “vorausschauende humanitäre Hilfe”. In der Vorbereitung auf Naturkatastrophen könnte sie von großer Bedeutung sein.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Experten gehen von mehr als 47.000 Hitzetoten in Europa im Jahr 2023 ausExperten gehen von mehr als 47.000 Hitzetoten in Europa im Jahr 2023 ausGriechenland, Bulgarien, Italien und Spanien belegen die ersten vier Plätze der Schätzung. In Österreich wurden 53 Hitzetote verzeichnet.
Leggi di più »

47.000 Hitzetote in Europa im Jahr 202347.000 Hitzetote in Europa im Jahr 2023Mehr als 47.000 Menschen sind nach Expertenschätzungen 2023 in Europa an den Folgen hoher Temperaturen gestorben, dem weltweit wärmsten Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen.
Leggi di più »

Landesenergieversorger verdienten im Jahr 2023 rekordverdächtigLandesenergieversorger verdienten im Jahr 2023 rekordverdächtigDas ÖGB-nahe Momentum Institut begutachtet jährlich die Gewinnsteigerungen bei den österreichischen Landesversorgern. Im Jahr 2023 seien Rekordwerte erzielt und - so die Kritik des Instituts - zu wenig an den Staat abgegeben worden. Wie die EVN darauf reagiert und argumentiert, weiß die NÖN.
Leggi di più »

Brunn am Gebirge holt „Natur im Garten“-LandessiegBrunn am Gebirge holt „Natur im Garten“-LandessiegDie Bezirksgemeinde ist NÖ Landessiegerin: Höchster Zuwachs an „Natur im Garten“-Plaketten im Jahr 2023.
Leggi di più »

Mehr Wölfe, aber weniger Nutztierrisse im VorjahrMehr Wölfe, aber weniger Nutztierrisse im VorjahrDer Bestand an Wölfen in Österreich hat sich im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 24 erhöht und lag damit bei 104. Das geht aus dem Statusbericht Wolf 2023 hervor, der am Montag veröffentlicht wurde. Die Anzahl der 2023 nachgewiesenen Wolfsrudel lag bei sechs. Nachweise gab es in allen Bundesländern, nur das Burgenland und Wien waren wolfslos.
Leggi di più »

Dieses deutsche Paar urlaubt seit 50 Jahren in YspertalDieses deutsche Paar urlaubt seit 50 Jahren in YspertalZwei Mannheimer kommen Jahr für Jahr nach Yspertal
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 10:08:53