43.000 Euro sind in die Sanierung eines Güterweges in Weitra geflossen. Das soll langfristig seine Nutzung sichern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Löffler-Teich-Weg bei Brühl ist saniert. Stadtrat Alfred Huber, Gemeinderat Dietmar Millner, Ortsvorsteher Franz Krauskopf, Bürgermeister Patrick Layr und Christoph Lehner beim Lokalaugenschein.Die erfolgreiche Sanierung des Güterwegs „Löffler-Teich-Weg“ in der Katastralgemeinde Brühl ist abgeschlossen. Die Kosten von 43.000 Euro teilen sich das Land und die Gemeinde Weitra.
Diese Maßnahmen waren notwendig, um die Verkehrssicherheit und die Nutzbarkeit des Weges langfristig zu gewährleisten. Die Sanierung wurde in Zusammenarbeit mit lokalen Baufirmen und unter Berücksichtigung neuester technischer Standards erledigt. Bürgermeister Patrick Layr betont: „Die Sanierung dieses Weges ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung unserer Güterwege. Wir danken allen Beteiligten für ihre hervorragende Arbeit und die reibungslose Umsetzung des Projekts.” Der Weg wird häufig von Radfahrern und Wanderern genützt.
Güterweg Saniert Katastralgemeinde Weitra Löffler-Reich-Weg
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fehler zu Beginn kostete Löffler/Leithner eine Top-PlatzierungDie Horner Theo Löffler und Antonia Leithner belegten bei der WM in Portugal bei den „Elite Paaren“ Rang 20.
Leggi di più »
Straßenbau: Güterweg Kammerhub ist saniertDer Güterweg Kammerhub wurde saniert, das Straßennetz in der Wimfeldsiedlung soll heuer noch staubfrei werden.
Leggi di più »
Straße und Güterweg bleiben gesperrt, Geschäft ist wieder offenIn Kirchstetten konnten die Feuerwehren ihre Hochwassereinsätze bereits beenden.
Leggi di più »
Glock 2023 mit deutlich weniger Umsatz und JahresüberschussDer österreichische Pistolenproduzent Glock hat im Jahr 2023 einen Bilanzgewinn von 431 Mio. Euro eingefahren, nach 515,4 Mio. Euro im Jahr zuvor. Der Umsatz lag bei 615,7 nach 829,5 Mio. Euro 2022. Das Ergebnis nach Steuern betrug 39,7 Mio. Euro (2022: 146,2 Mio. Euro), der Jahresüberschuss 39,7 Mio. Euro (2022: 146,2 Mio. Euro).
Leggi di più »
'Fühlte mich wie Verbrecherin' - Jungmama (32) muss 12.600 Euro an AMS zurückzahlenWie viele andere junge Familien auch ist auch Barbara B. schockiert: Sie muss eine riesige Summe an Weiterbildungsgeld an das AMS zurückzahlen.
Leggi di più »
Falsches Wort kostet Hochwasser-Opfer fast 10.000 EuroEine vom Hochwasser Betroffene hatte den 10.000-Euro-Anruf vergangene Woche nicht richtig beantwortet. Jetzt gibt es doch noch ein Happy End.
Leggi di più »