Erste Abstimmungsumfrage von 20 Minuten zeigt: Es wird knapp – Junge sind gegen das «Netflix-Gesetz».
Streamingdienste sollen, wenn es nach dem Parlament und dem Bundesrat geht, die Schweizer Filmbranche unterstützen und einen gewissen Anteil europäischer Filme zeigen. Junge lehnen das «Netflix»-Gesetz mit 54 Prozent der Stimmen ab, über 65-Jährige sind mit 62 Prozent dafür.Insgesamt bekommt das neue Filmgesetz laut der Umfrage von 20 Minuten nur eine knappe Mehrheit von 51 Prozent. Das freut Matthias Müller, Präsident der Jungfreisinnigen.
Denis Kläfiger, angehender Schauspieler, hofft auf Erfolg des neuen Filmgesetzes an der Urne. Die Schweizer Filmbranche müsse gestärkt werden. Bei den Jungen würde das neue Filmgesetz deutlich durchfallen: Lediglich 39 Prozent der 18- bis 34-Jährigen sind dafür, 54 Prozent geben an, Nein zu stimmen. Je älter die Leute, desto höher die Zustimmung: Bei den über 65-Jährigen sagen 62 Prozent Ja.Matthias Müller, Präsident der Jungfreisinnigen, die gemeinsam mit den Jungparteien von SVP und GLP das Referendum ergriffen haben, freut sich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Diese Highlights erwarten Sie an der Luga 2022Die Luga kommt zurück - und die Messe Luzern stellt das Programm vor: Kinder und Erwachsene mit grossem Aktivitätsdrang kommen dabei besonders auf ihre Kosten.
Leggi di più »
WEF in Davos - Polizeidirektoren äussern Bedenken wegen WEFDas diesjährige WEF im Mai löst bei Ostschweizer Polizeidirektoren wenig Begeisterung aus.
Leggi di più »
Klare Niederlage für Initianten – Die Salina-Raurica-Initiative bleibt ungültigDie Salina-Raurica-Initiative bleibt ungültig. Das Volksbegehren sei nicht mit dem übergeordneten Bundesrecht vereinbar, hat das Baselbieter Kantonsgericht heute entschieden. (Abo)
Leggi di più »
Steigende Hypothekarzinsen - Das müssen Mieter und Hauseigentümerinnen wissenDie Zinssätze sind in den letzten Monaten auf den höchsten Stand seit acht Jahren gestiegen. Das sind die Folgen. Wirtschaft
Leggi di più »