– Abt Maurer schockiert über FPÖ-Plakat

Nationalratswahl 2024 Notizia

– Abt Maurer schockiert über FPÖ-Plakat
NationalratswahlWahlkampfReligion
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 98%

Der Abt Pius Maurer vom niederösterreichischen Zisterzienserstift Lilienfeld äußerte sich am Mittwoch kritisch zu einem Wahl-Sujet der FPÖ.

ihre Wahlplakate für die Nationalratswahl am 29. September. Mit Sprüchen wie"Euer Herz sagt ja" oder"5 gute Jahre" wirbt die Partei um die Stimmen der Wähler."Dein Wille geschehe" ist ein sehr bekannter Satz aus dem Vaterunser und aus der Heiligen Schrift. Diesen Satz leicht verändert für politischefür ihre Werbung benutzt, stammt aus dem bekanntesten Gebet des Christentums, das"Vater unser".

Er argumentierte weiter, dass die christliche Religion grundsätzlich friedlich sei."Dennoch soll sie sich in unserer Heimat nicht alles gefallen lassen müssen: wie die taktlose Benutzung eines Gebets- und Bibelzitates für Parteipropaganda", betonte Maurer.

Maurer bezeichnete die Nutzung dieses religiösen Zitats für politische Zwecke als geschmacklos und betonte, dass die christliche Religion sich nicht für Parteipropaganda missbrauchen lassen sollte

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Nationalratswahl Wahlkampf Religion Niederösterreich FPÖ Herbert Kickl

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lilienfelds Abt Pius findet FPÖ-Wahlwerbung geschmacklosLilienfelds Abt Pius findet FPÖ-Wahlwerbung geschmacklosDer FPÖ-Wahlspruch „Euer Wille geschehe“ stößt dem Zisterzienserabt sauer auf. Es sei „taktlose Benützung eines Gebets- und Bibelzitates für Parteipropaganda.“
Leggi di più »

Krimi im Stift Zwettl: Illegaler Altar-Verkauf durch Abt SteiningerKrimi im Stift Zwettl: Illegaler Altar-Verkauf durch Abt SteiningerIm Herbst des Jahres 1852 veräußerte Abt Augustin Steininger eines der kostbarsten Kunstwerke des Stiftes Zwettl – ein fataler Fehler, den sein Nachfolger vergeblich wiedergutzumachen versuchte. (NÖNplus)
Leggi di più »

Pfarre verabschiedete Abt Petrus als Pfarrer von WolfsbachPfarre verabschiedete Abt Petrus als Pfarrer von WolfsbachDie Pfarre Wolfsbach wurde zwei Jahre von Abt Petrus Pilsinger als Pfarrer seelsorglich betreut. Dafür wurde ihm nach dem Sonntagsgottesdienst der Dank ausgesprochen.
Leggi di più »

Frau zeigt Plakat im TV, Mross reißt's ihr aus der HandFrau zeigt Plakat im TV, Mross reißt's ihr aus der HandStefan Mross sorgte in seiner TV-Show für eine unerwartete Szene, als er plötzlich vor laufender Kamera ein Plakat aus den Händen einer Frau riss.
Leggi di più »

Maurer über Wahl des EU-Kommissars: 'Die ÖVP war nicht zu bewegen'Maurer über Wahl des EU-Kommissars: 'Die ÖVP war nicht zu bewegen'Die grüne Klubobfrau Maurer will auch nach der Wahl wieder mitregieren. Die Regierungsarbeit ihrer Partei bewertet sie positiv: 'Haben mit harten Bandagen gekämpft.'
Leggi di più »

Maurer sieht grüne Regierungsbeteiligung als ErfolgMaurer sieht grüne Regierungsbeteiligung als ErfolgKlubobfrau Sigrid Maurer zieht knapp zwei Monate vor der Nationalratswahl eine positive Bilanz der Regierungsbeteiligung der Grünen. 'Wir haben oft mit harten Bandagen gekämpft, auch um zu erreichen, was wir versprochen haben', sagte sie im APA-Interview. Auch nach der Wahl wolle man weiter gestalten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 16:17:45