Anbau von Kichererbsen und Sojabohnen soll zunehmen

Italia Notizia Notizia

Anbau von Kichererbsen und Sojabohnen soll zunehmen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Kommt der Braten oder doch etwas Fleischloses auf den Tisch? Viele eiweißhaltige Pflanzen zur vegetarischen Ernährung stammen aus fernen Ländern. Doch auch in Brandenburg könnten etwa mehr Kichererbsen wachsen, die auch zu Falafel und Humus verarbeitet werden.

Kann der Anbau von Kichererbsen und Sojabohnen für die fleischlose Ernährung hierzulande boomen? Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel hält es für sinnvoll, den Anbau von Eiweißpflanzen auszuweiten. „Das ist eine ganz große Chance, weil sich auch immer mehr Menschen fleischlos ernähren wollen und ein stärkeres Gesundheitsbewusstsein da ist“, sagte Vogel der Deutschen Presse-Agentur in Potsdam.

„Tendenziell wird das zunehmen. In welchem Tempo, das wird die große Frage sein“, so Landesbauernpräsident Henrik Wendorff zum Eiweißpflanzen-Anbau. Denn die Produkte müssten marktfähig sein, das heißt, der Absatz müsse parallel auch mit wachsen. „Wir können als Landwirte nicht Produkte fürs Nirwana herstellen, die uns dann keiner abnimmt“, meinte Wendorff.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Slow Food in Uganda: Kentucky Fried ManiokSlow Food in Uganda: Kentucky Fried ManiokDer neue Vorsitzende der weltweiten Slow-Food-Bewegung kommt aus Uganda. Kein Zufall: Das Land setzt auf biologischen Anbau.
Leggi di più »

Betrunkener Autofahrer kommt bei Cham von Straße abBetrunkener Autofahrer kommt bei Cham von Straße abEin 56-jähriger Autofahrer ist am Sonntag bei Cham von der Straße abgekommen und wurde in seinem Wagen eingeschlossen. Er...
Leggi di più »

nachhaltig und nervig: was nicht mehr benötigt wird, kommt vors hausnachhaltig und nervig: was nicht mehr benötigt wird, kommt vors hausEin verbreiteter Brauch: Was nicht mehr benötigt wird, kommt in Bremen vor die eigene Haustür - im Idealfall.
Leggi di più »

Aus dieser chinesischen Stadt kommt unser WeihnachtsschmuckVor 40 Jahren war Yiwu noch bettelarm. Heute kommt aus der ostchinesischen Stadt der Großteil des weltweit verkauften Weihnachtsschmucks.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 03:31:46