Mit seiner Fabulierkunst hat sich Rafik Schami längst einen festen Leserkreis in Deutschland erworben. Nun legt der Wahl-Pfälzer einen neuen Roman vor - im Mittelpunkt: die heilende Kraft der Erzählung.
Eine Kaskade märchenhafter Wahrheiten präsentiert Autor Rafik Schami in seinem neuen Roman „Wenn du erzählst, erblüht die Wüste“. Der in Damaskus geborene Schriftsteller brennt in seinem aktuellen Buch ein Feuerwerk aus Weisheit und Humor ab und beweist sich in den vielen Episoden erneut als begnadeter Erzähler.
Nur sechs Bände überstehen die „kulturelle Katastrophe“ - darunter „Wenn du erzählst, erblüht die Wüste“. Schami ist fasziniert von dem 1820 oder 1830 erschienenen Werk eines unbekannten Autors und macht sich daran, die „Perlen der arabischen Erzählkunst“ in die Gegenwart zu übertragen. Fünf Jahre hat er daran gearbeitet. Nun liegt es vor.
Zwangsläufig sei manche Geschichte weit weg vom arabischen Original. „Das ist nicht zu vermeiden, um den Inhalt in die Jetztzeit zu transformieren“, sagt der 77-Jährige, der in einem kleinen Ort in Rheinland-Pfalz lebt. Ein Übersetzer müsse eine Erzählung manchmal sozusagen neu erfinden. „Sonst könnte man nur schwer Geschichten aus alten Zeiten oder anderen Kulturen genießen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Auftritt in Saarbrücken: Schriftsteller Rafik Schami: „Wer für einen Verbrecher wie Putin Verständnis hat, ist selbst ein Verbrecher“Schriftsteller und Erzähler Rafik Schami kommt nach Saarbrücken. Wir haben ihn befragt – zu seinem Heimweh nach Syrien nach 52 Jahren im deutschen Exil, zu Wladimir Putin und der politischen Lage in Deutschland.
Leggi di più »
- Hunderte Tote bei Angriff der RSF-MilizIn der Region Darfur im Sudan haben die arabische RSF-Miliz und verbündete Gruppen hunderte Menschen anderer Volksgruppen getötet.
Leggi di più »
Sucht nach Tennis lässt Djokovic einfach nicht losNovak Djokovic spricht nach einem 24. Grand-Slam-Titel über Gedanken des Abschieds, schiebt diese aber weit weg. Sein Coach sieht den Tennis-Star schon bei den Olympischen Spielen - und er spricht nicht von Paris 2024. Zudem winkt dem Serben bereits der nächste unfassbare Rekord.
Leggi di più »
Polestar-Chef: 'In Deutschland lässt die Verbrenner-Lobby immer noch nicht locker'Den Chef des Elektroautobauers Polestar frustriert, dass viele in Deutschland weiter neben Elektroautos auch Verbrenner vorantreiben wollen.
Leggi di più »