7. September 2023 um 11:21 Uhr Die Landesärztekammer Baden-Württemberg schlägt das Thema Gesundheit als Schulfach vor.
7. September 2023 um 11:21 Uhr
Die Landesärztekammer Baden-Württemberg schlägt das Thema Gesundheit als Schulfach vor. Je früher und strukturierter man sich damit beschäftigt, welche gesundheitlichen Folgen beispielsweise das Rauchen, zu viel Alkohol, zu wenig Bewegung oder falsche Ernährung haben, desto besser, sagte Wolfgang Miller, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg, am Donnerstag.
Aus Sicht der Ärztekammer wird das Thema bisher zwar an vielen Stellen punktuell behandelt. Es fehle aber ein ganzheitlicher, systematischer Ansatz durch die Jahrgangsstufen hindurch. Dafür bräuchte es ein eigenes, fest in die Lehrpläne integriertes Schulfach, sagte Miller. Besonders junge Menschen haben aus seiner Sicht Schwierigkeiten mit Gesundheitsinformationen, sind nicht interessiert oder können damit nicht umgehen. Als relevante Inhalte werden Ernährung, Bewegung, Körperfunktionen, Suchtvermeidung und Erste Hilfe genannt. Die Landeskammer verwies zudem auf einen Beschluss des Deutschen Ärztetags im Mai, der die Verbesserung der Gesundheitsbildung junger Menschen fordert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ärzteschaft: Gesundheit soll perspektivisch Schulfach werdenStuttgart (lsw) - Die Landesärztekammer Baden-Württemberg schlägt das Thema Gesundheit als Schulfach vor. «Je früher und strukturierter man sich damit
Leggi di più »
40 Veranstaltungen zu Tagen der politischen Bildung in MVMecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »
G20-Gipfel in Indien: Jugendgipfel-Delegierte fordern Klima-Bildung an den SchulenVor den Regierungschefs der G20-Nationen haben die Jugenddelegierten getagt. Als Delegierte war die 24-Jährige Elif Bayat aus Bottrop dabei. Hier spricht sie über ihre Erlebnisse in Indien und die Forderungen der Jugend.
Leggi di più »
Xinhua Silk Road: Die Stadt im nordöstlichen China fördert Rudersport durch integrierte BildungBeijing (ots/PRNewswire) - Die Stadt Shenyang, die Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Liaoning, hat in den letzten Jahren den Rudersport in die Lehrpläne der Grund- und Mittelschulen aufgenommen
Leggi di più »
Ampel will Kürzung zurücknehmen: Doch mehr politische Bildung?Der Bundeszentrale für Politische Bildung sollen 20 Millionen Euro gekürzt werden. Ampel-PolitikerInnen wollen das nun verhindern.
Leggi di più »