Augsburg feiert Bertold Brechts 125. Geburtstag

Italia Notizia Notizia

Augsburg feiert Bertold Brechts 125. Geburtstag
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Vor genau 125 Jahren wurde Bertolt Brecht in Augsburg geboren. Die Stadt widmet dem Dichter ein ganzes Festjahr – und webt an dessen Mythos.

Was hätte Brecht nun zu dem Handtuch gemeint?"Da hätte er sich gefreut wie ein König", sagt der Literaturwissenschaftler."Brecht ist keine kommunistische Ikone oder Lehrerfigur. Er taugt zu vielem, aber nicht als Projektionsfläche sozialromantischer Wünschbarkeiten." Das zeige sein Lavieren und strategisches Denken, wenn es um das Voranbringen seiner Kunst und um eigene Vorteile ging.

"Anders als Berlin besitzen wir keine originale Wohnung", bedauert Hillesheim bei der Ankunft am Brecht-Haus. Eugen Berthold Friedrich Brecht, hier am 10. Februar 1898 geboren, zog als Baby schon wieder aus. Die Stadt hat das kleine Handwerkerhaus 1981 gekauft und 1998 die jetzige Dauerausstellung zu Leben und Werk Brechts eröffnet.

Als die Haushälterin in der Bleichstraße einzieht, um die kranke Mutter zu pflegen, muss Brecht 1910 in die Mansarde oben im zweiten Stock ausweichen. Dort im"Zwinger" oder im"Kraal", wie er sein Domizil wahlweise nennt, entstehen seine ersten großen Werke: fast alle Gedichte der"Hauspostille" und die Dramen"Baal" und"Trommeln in der Nacht".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Besuch in der Chausseestraße zum 125. Geburtstag von Bertolt BrechtBesuch in der Chausseestraße zum 125. Geburtstag von Bertolt BrechtDer berühmte Dramatiker Bertolt Brecht hatte seine letzte Wohnung in der Chausseestraße. Noch heute ist sie fast unverändert. Ein B.Z.-Besuch
Leggi di più »

Brechtfestival startet: Das ist gebotenBrechtfestival startet: Das ist gebotenDialog statt Sprechtheater: Vor 125 Jahren ist der Dichter und Dramatiker Bertolt Brecht in Augsburg zur Welt gekommen. Nun startet ihm zu Ehren das Brecht-Festival – mit künstlicher Intelligenz und einer Wrestlingshow.
Leggi di più »

Martin Wuttke: Bertolt Brecht hat das Sampling erfundenMartin Wuttke: Bertolt Brecht hat das Sampling erfundenFür Schauspieler Martin Wuttke (61) ist der Dramatiker Bertolt Brecht („Die Dreigroschenoper“, „Mutter Courage und ihre Kinder“) ein Modernist. „Man könnte auch sagen, er hat das Sampling erfunden“, sagte Wuttke im 3sat-Kulturmagazin „Kulturzeit“. „Er hatte sein Theater organisiert wie ein Renaissance-Künstler.“ Dabei habe er auf die handwerklichen und auf die geistigen Fähigkeiten seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zugegriffen und die Werke dann in seinem Namen veröffentlicht, wie das bei den großen Meistern und ihren Werkstätten Tradition gewesen sei, sagte er weiter.
Leggi di più »

'Bertolt Brecht ist ein Autor der Krise''Bertolt Brecht ist ein Autor der Krise'Am 10. Februar wäre der große Theatermacher Bertolt Brecht 125 Jahre alt geworden. Und natürlich feiert das Berliner Ensemble seinen Gründer. Warum Brecht gerade jetzt wieder relevant ist, erklärt Intendant Oliver Reese im Interview.
Leggi di più »

Warum Bertolt Brecht auf der ganzen Welt gespielt wird | DW | 09.02.2023Warum Bertolt Brecht auf der ganzen Welt gespielt wird | DW | 09.02.2023Bertolt Brecht wäre an diesem Freitag 125 Jahre alt geworden. Mit seiner „Dreigroschenoper“ eroberte einer der bedeutendsten deutschen Autoren die Welt. Warum sind seine Stücke so erfolgreich?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 22:10:58