14 Jahre dauerte es, bis „Die Unglaublichen“ fortgesetzt wurde. 2018 wurde „Die Unglaublichen 2“ dann zum absoluten Mega-Hit. Da wäre „Die Unglaublichen 3“ nur logisch. Doch ein anderer Pixar-Hit scheint das für immer zu verhindern...
Übrigens könnt ihr sowohl „Coco“ wie auch „Die Unglaublichen“-Filme bei Disney+ streamen. Dort gibt es auch alle weiteren Pixar-Titel. Doch eine andere Frage dürfte Fans nun natürlich auf der Zunge liegen: Wird es nun wirklich nie „Die Unglaublichen 3“ geben?„Die Unglaublichen 2“ spielte 2018 über 1,2 Milliarden Dollar an den weltweiten Kinokassen ein.
Und daher sind wir auch sicher: Bei diesem Denkprozess wird man sich überhaupt nicht von einem Poster in „Coco“ beschränken lassen.- und das Poster als reines Easter-Egg abtun. Schließlich ist es auch in erster Linie das traditionelle Easter-Egg, mit dem in einem Pixar-Film meist schon der nächste beworben wird.
Selbst wenn man argumentiert, dass der Tod der Familie Parr nun Pixar-Kanon ist, würde dies „Die Unglaublichen 3“ übrigens nicht verhindern. Ein weiterer Film könnte auch direkt im Anschluss an die Ereignisse von „Die Unglaublichen 2“ spielen oder eine Vorgeschichte, also ein Prequel, sein. Noch ist all das Zukunftsmusik. Viel konkreter ist da schon der nächste Pixar-Film: „
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Freihandel: Lebenszeichen einer Handelsmacht: Wie ausgerechnet die Ampel das Ceta-Abkommen durchbrachteJahrelang blockierte Deutschland die Handelspolitik. Jetzt beendeten ausgerechnet die Ampelparteien den Stillstand. Wie wurde das möglich? Ein Drama in fünf Akten.
Leggi di più »
WM 2022 - Drei Dinge, die bei Argentinien gegen Polen auffielen: Gaucho-Youngster stehlen Messi die ShowArgentinien holt sich nach dem Fehlstart in die WM doch noch den Gruppensieg. Messi wird die Show gestohlen, Lewandowski bleibt blass. Was auffiel.
Leggi di più »
'Gehen die Babyboomer in Rente, wird es für die Bundesländer richtig teuerDer demografische Wandel geht ins Geld. Bis 2040 werden die Landeskassen einiger Bundesländer Deutschlands unter dem Ausscheiden der „Babyboomer“ aus dem Erwerbsleben ächzen. Unsere Grafik zeigt, wie teuer die demografischen Kosten Ihrem Bundesland zu stehen kommen.
Leggi di più »
Infekte bei Kindern belasten die Praxen und Kliniken: »Die Lage ist tatsächlich katastrophal«Eine ungewöhnlich frühe Infektwelle sorgt in Kinderarztpraxen für volle Wartezimmer. Besonders ein Virus ist für Babys und Vorbelastete so gefährlich, dass viele in überlasteten Krankenhäusern behandelt werden müssen.
Leggi di più »
WM 2022: Bisher nicht geschafft – Knacken die Männer heute die TV-Quote der Frauen?Das meistgesehene Länderspiel in diesem Jahr war eines der Frauen. Können die Männer bei der WM in Katar den Rekordwert noch knacken?
Leggi di più »