Ausgerechnet Google hat mich überzeugt: KI ist schon bald mehr als ein Spielzeug

Italia Notizia Notizia

Ausgerechnet Google hat mich überzeugt: KI ist schon bald mehr als ein Spielzeug
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 GameStar_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Kolumne: KI - Meinung: Google hat letzte Woche nichts Revolutionäres gezeigt - und trotzdem die nächste Stufe eingeläutet

Aber keines der neu vorgestellten KI-Tools war wirklich revolutionär. Von der Konkurrenz hat man das alles in der ein oder anderen Form schon gesehen: Bing AI von Microsoft, ChatGPT mit GPT-4, DocGPT als KI-Helferlein beim Schreiben von Dokumenten.

Wie bereits erwähnt: Für sich genommen, ist keines der vorgestellten Tools der große Wurf - zumindest nicht für mich als Endanwenderin. Der Transparenz wegen sei erwähnt, dass Google auch wieder nicht der Erste ist. Denn Microsoft kündigt bereits seit einiger Zeit immer neue KI-Funktionen für die hauseigene Software an - egal, ob das die Suchmaschine Bing, Office-Produkte wie der Microsoft 365 Copilot oder die Sprach-KI VALL-E sind.Alana ist immer noch fasziniert davon, was ChatGPT, Bing, Midjourney und Konsorten schon jetzt leisten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

GameStar_de /  🏆 118. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Battlefield-Entwickler wehren sich gegen Hass und Belästigung, doch wieso ausgerechnet jetzt?Battlefield-Entwickler wehren sich gegen Hass und Belästigung, doch wieso ausgerechnet jetzt?In einem Tweet äußert sich der offizielle Battlefield-Account zu vermehrten Angriffen auf die Entwickler. Unklar ist jedoch, was dahintersteckt.
Leggi di più »

'Arielle'-Remake beginnt anders: Darum fehlt ausgerechnet dieser Song aus dem Kult-Original'Arielle'-Remake beginnt anders: Darum fehlt ausgerechnet dieser Song aus dem Kult-OriginalDie Lieder des Zeichentrickfilms „Arielle, die Meerjungfrau“ sind allesamt Kult-Ohrwürmer und werden größtenteils auch in Disneys neuer Realverfilmung zu hören sein. Warum aber ein Song fehlt, erklärte nun Komponist Alan Menken.
Leggi di più »

Meinung: 'Glaube keinem Meinungsforschungsinstitut' | DW | 15.05.2023Meinung: 'Glaube keinem Meinungsforschungsinstitut' | DW | 15.05.2023Weder sein Umgang mit dem Erdbeben noch die desaströse Wirtschaftslage scheinen Erdogan bei den Wahlen zu schaden. Dem Präsidenten ist zuzutrauen, das Ruder noch einmal herumzureißen, meint ErkanArikan38. 👉
Leggi di più »

Meinung: Türkei-Wahl: 'Glaube keinem Meinungsforschungsinstitut' | DW | 15.05.2023Meinung: Türkei-Wahl: 'Glaube keinem Meinungsforschungsinstitut' | DW | 15.05.2023MEINUNG: 'In dem kommenden 14 Tagen richten sich die Augen nun auf den Nationalisten Sinan Ogan. Er hat nun alle Trümpfe in der Hand', schreibt ErkanArikan38, Leiter der DW-Türkisch-Redaktion, und ordnet die Ergebnisse der Wahlen in der Türkei ein.
Leggi di più »

Google Bard: Darum gibt's den ChatGPT-Konkurrenten nicht in Deutschland und EuropaGoogle Bard: Darum gibt's den ChatGPT-Konkurrenten nicht in Deutschland und Europa🛑🤖 Warum wird der ChatGPT-Konkurrent Bard vorerst nicht nach Deutschland kommen? Wann gibt es das KI-Tool in Europa?
Leggi di più »

Statt Abschaltung: Google erzielt Abkommen mit australischen MedienhäusernStatt Abschaltung: Google erzielt Abkommen mit australischen MedienhäusernKurz nach der Verabschiedung des sogenannten News Media Bargaining Code in Australien drohte Google mit dem kompletten Rückzug aus dem Land. Mittlerweile haben sich die Digitalkonzerne mit den australischen Medienhäusern aber geeinigt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 19:17:59