Bäckerei Spiegel schließt nach fast 200 Jahren

Wirtschaft Notizia

Bäckerei Spiegel schließt nach fast 200 Jahren
BäckereiSchließungDornbirn
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Die Bäckerei Spiegel in Dornbirn hat nach fast 200 Jahren Betrieb ihren endgültigen Abschied genommen. Bäckermeister Martin Bargehr ging in den Ruhestand und verabschiedete sich von seinen Kunden mit einem kurzen Aushang.

Kurze Zeit nach dem großen Kloser-Aus gibt es wieder eine Traditionsbäckerei weniger im Ländle: Die Öfen der Bäckerei Spiegel stehen seit Ende Juni still. Nach einem fast 200-jährigen Bestehen verabschiedete sich nun auch die Bäckerei Spiegel in Dornbirn . Sie reiht sich damit in die lange Reihe derer Vorarlberger Handwerksbetriebe ein, die in den letzten Jahren ihren Betrieb eingestellt haben.

Die Bäckerei Spiegel am Donnerstagnachmittag. ©VOL.AT/Mayer "Schade, dass der jetzt zu hat" Die Bäckerei Spiegel war über Generationen hinweg eine feste Institution in Dornbirn und wird sicherlich von vielen vermisst werden. Sie war mit ihrem Brot, dem feinen Gebäck und dem Gastgarten ein fixer Bestandteil des Dornbirner Markplatzes: Beim VOL.

Mit diesem Aushang verabschiedete sich der Bäckermeister. ©VOL.AT/Mayer Emotionale Worte zum Abschied "Allen Freunden, Nachbarn, besonders den so treuen Kunden und Gästen, Großabnehmern und Gastronomen, allen Lieferanten, Handwerkern und Geschäftspartnern, allen Mitarbeitern und meiner Familie sage ich hier ein ganz großes und demütiges Dankeschön", so Bargehr. Der Bäckermeister blickt offenbar mit Dankbarkeit auf die Jahre zurück.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Bäckerei Schließung Dornbirn Pensionierung Traditionsbetrieb

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neueröffnung im Jänner: Was Gastronom Marcel Lerch mit der ehemaligen Bäckerei Spiegel vorhatNeueröffnung im Jänner: Was Gastronom Marcel Lerch mit der ehemaligen Bäckerei Spiegel vorhatSeit Ende Juni hat die Bäckerei Spiegel am Dornbirner Marktplatz geschlossen. Jetzt präsentiert Gastronom Marcel Lerch seine Pläne für das Geschäftslokal.
Leggi di più »

Ein Stern für große Spender - Nach 200 Jahren – Älteste Synagoge vor Mega-RenovierungEin Stern für große Spender - Nach 200 Jahren – Älteste Synagoge vor Mega-RenovierungDer Wiener Stadttempel als größte Synagoge Österreichs steht vor einer umfassenden Sanierung. Für das Millionenprojekt hofft man auf Spenden.
Leggi di più »

Fast 200 Kinder in Österreich auf dem Schutzweg verletztFast 200 Kinder in Österreich auf dem Schutzweg verletztUngefähr 600 zu Fuß gehende Kinder wurden im Vorjahr im Straßenverkehr verletzt. Bei jedem dritten Opfer, also bei etwa 200 Kindern, trug sich der Unfall auf einem Zebrastreifen zu.
Leggi di più »

Sturmwahnsinn: 200 Einsätze im Stadtgebiet von Wiener NeustadtSturmwahnsinn: 200 Einsätze im Stadtgebiet von Wiener NeustadtVon Samstagfrüh bis Sonntagabend arbeitete die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt nur im Stadtgebiet der Statutarstadt über 200 Einsätze ab. Etwa 100 Einsatzkräfte teilten sich die Dienststunden untereinander auf, wobei tagsüber immer rund 50 Einsatzkräfte bereitstanden.
Leggi di più »

Sparkasse Hollabrunn feiert 200 Jahre und bittet zum FestkonzertSparkasse Hollabrunn feiert 200 Jahre und bittet zum FestkonzertUnter dem Motto „Ode an die Freude“ setzt die Sparkasse Hollabrunn ein weiteres Glanzlicht zur Feier ihres 200-jährigen Bestehens - mit einem Festkonzert der Stadtmusik Hollabrunn, der Jugendblasmusik und dem A-cappella-Chor Capella Cantabile.
Leggi di più »

Rund 200 Arbeitsstunden für ein tolles ProjektRund 200 Arbeitsstunden für ein tolles ProjektIm Vorjahr wurde der Sprengel Stollhofen wieder aktiviert. Seither hat sich vieles getan und zahlreiche Jugendliche sind im Sprengel aktiv. Heuer nahm man an dem landesweiten Projektmarathon Tat.Ort Jugend teil und hatte zahlreiche Aufgabenstellungen zu bewältigen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 00:12:03