Bayern verlängert Visa für Menschen aus Erdbebengebiet

Italia Notizia Notizia

Bayern verlängert Visa für Menschen aus Erdbebengebiet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 84%

Menschen aus den türkischen Erdbebengebieten, die während der Katastrophe in Bayern waren, können ihr Besuchervisum unbürokratisch verlängern. Bei den Visa von neuen Einreisenden sei aber der Bund zuständig, sagt die bayerische Staatsregierung.

stammen und derzeit schon auf Besuch in Bayern sind, sollen ihre Besuchervisa unbürokratisch verlängert bekommen. Das teilte Innenminister Joachim Herrmann am Montag in München mit.aus den Erdbebengebieten ein Stück weit zu lindern", sagte der CSU-Politiker. "Hierzu gehört auch: Niemand muss wegen eines ablaufenden Visums in die Krisenregionen zurückkehren.

bereits in Bayern sind, unkompliziert verlängert werden können. Von dieser Sofortmaßnahme habe man auch während der Corona-Pandemie und nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine bereits Gebrauch gemacht.Für neue Einreisevisa sei dagegen der Bund zuständig, betonte Herrmann.

Die Erteilung der dafür nötigen Einreisevisa liege aber in der ausschließlichen Zuständigkeit des Bundes. "Die Bundesregierung muss die Visavergabe schnell und unbürokratisch organisieren", forderte der Innenminister. Die Bundesregierung hatte zuletzt angekündigt, ein unbürokratisches Visaverfahren für Betroffene zu ermöglichen, damit sie zeitweilig bei Familienangehörigen in Deutschland unterkommen können. Das Auswärtige Amt teilte dazu mit: "Ziel ist es, das Visaverfahren für diese Fälle so unbürokratisch wie möglich zu machen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

FC Bayern München: Bayern-Brodeln vor Paris-Kracher – diesmal nicht wegen NeuerFC Bayern München: Bayern-Brodeln vor Paris-Kracher – diesmal nicht wegen NeuerEs geht Richtung Champions-League-Kracher in für Bayern – allerdings nicht ohne Probleme.
Leggi di più »

134 Stunden nach Erdbeben-Katastrophe: Fünf Monate altes Baby aus Trümmern gerettet134 Stunden nach Erdbeben-Katastrophe: Fünf Monate altes Baby aus Trümmern gerettetMehr als fünf Tage nach den verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind noch Überlebende aus den Trümmern...
Leggi di più »

Nach Erdbeben-Katastrophe werden Städte zu MassengräbernHeftige Erdbeben haben im Südosten der Türkei und im Nordwesten Syriens große Verwüstung angerichtet. Tausende Gebäude wurden zerstört, mehr als 72.000 Menschen verletzt. Mehr als 21.000 Tote wurden bislang gefunden. Das winterliche Wetter erschwert die Bergung der Opfer. Alle Informationen im Newsticker von FOCUS online.
Leggi di più »

Erdbeben-Katastrophe: So will Hamburg heute der Opfer gedenkenErdbeben-Katastrophe: So will Hamburg heute der Opfer gedenkenDie Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und in Syrien erschüttert auch die Menschen in Hamburg. Mit einer Trauerveranstaltung wollen zahlreiche
Leggi di più »

ZDF spezial - Hilfe und Verzweiflung im Erdbebengebiet - Die Katastrophe in der Türkei und SyrienZDF spezial - Hilfe und Verzweiflung im Erdbebengebiet - Die Katastrophe in der Türkei und SyrienVor einer Woche haben die verheerenden Erdbeben die Türkei und Syrien erschüttert. Das 'ZDF spezial' blickt auf das unfassbare menschliche Leid und spricht mit Helfern im Erdbebengebiet.
Leggi di più »

Unfall auf A23: Vier Menschen verletzt –VollsperrungUnfall auf A23: Vier Menschen verletzt –VollsperrungBei einem Unfall auf der A23 in Richtung Hamburg sind am Samstag vier Menschen verletzt worden. Die Autobahn war für einige Stunden gesperrt. Zum
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 23:16:29