Die Wirtschaft ist aktuell auf Menschlichkeit aus. Doch wie viel Persönliches, Privates verträgt sie wirklich?
Wie viel Persönlichkeit, wie viel Persönliches in Unternehmen erlaubt sein darf, ist eine Frage, die sich über die Jahrzehnte immer wieder stellt. Und die immer wieder neu beantwortet wird. Aktuell ist die Wirtschaft aufEs darf und soll divers sein, bunt und kreativ.
Heißt abgeleitet: Freiheiten für Mitarbeiter, ein hohes Maß an Menschlichkeit, sind gut. Müssen aber in einem klaren Rahmen mit klaren Zielvorgaben gelebt werden. Denn letztlich – und das ist seit jeher gleich – ist eine Unternehmung nur so stark, wie die Resultate, die in der Schlussbilanz ausgewiesen werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
SPÖ-Wirtschaftssprecher Matznetter: „Die 32-Stunden-Woche ist ein Fitnessprogramm für die Wirtschaft“Der Rationalisierungsdruck durch höhere Arbeitskosten würde Österreichs Wirtschaft effizienter machen, sagt SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter.
Leggi di più »
Welche Pläne die Parteien für die Wirtschaft habenwelchen Stellenwert haben wirtschaftliche Themen in den Wahlprogrammen?
Leggi di più »
Baden: Helenental am stärksten von Überschwemmungen betroffenDie schwarz-grüne Stadtregierung zieht Bilanz über die geleistete Sturmarbeit
Leggi di più »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Leggi di più »
Haselsteiner: „Die FPÖ ist für unsere Wirtschaft schädlich“Der Baumogul und Neos-Unterstützer Hans Peter Haselsteiner kritisiert IV-Präsident Knill für seine Aussagen zu einer möglichen ÖVP-FPÖ-Koalition. Das entspreche nicht seiner Aufgabe als IV-Präsident.
Leggi di più »
Die Bilanz: Türkis-Grün – 11 Rücktritte in fünf JahrenDie Regierung hat eine regelrechte Achterbahnfahrt hinter sich. Kaum eine Koalition davor durchlebte eine derart turbulente Legislaturperiode.
Leggi di più »