Die Bilanz: Türkis-Grün – 11 Rücktritte in fünf Jahren

ÖVP Notizia

 Die Bilanz: Türkis-Grün – 11 Rücktritte in fünf Jahren
Die GrünenRegierungRücktritt
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 98%

Die Regierung hat eine regelrechte Achterbahnfahrt hinter sich. Kaum eine Koalition davor durchlebte eine derart turbulente Legislaturperiode.

hat fünf Jahre durchgehalten – was angesichts der Krisen nicht selbstverständlich war. Dafür gab es einen Rekordverschleiß an Ministern und Staatssekretären – gleich elf gingen oder wurden gegangen. wurde – nach seinem Rücktritt wegen der Ermittlungen gegen ihn – von Alexander Schallenberg abgelöst, der nach nicht einmal zwei Monaten das Handtuch warf und an Karl Nehammer übergab. Im Zuge dessen wurde auch Heinz Faßmann durch Martin Polaschek ersetzt.

Prominente Abgänge waren unter anderem Sebastian Kurz, Rudolf Anschober und Christine Aschbacher, die aufgrund verschiedener Skandale und Belastungen ihre Ämter niederlegten

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Die Grünen Regierung Rücktritt Koalition Sebastian Kurz Alexander Schallenberg Karl Nehammer Heinz Faßmann Rudolf Anschober Wolfgang Mückstein Elisabeth Köstinger Gernot Blümel Christine Aschbacher Margarete Schramböck Ulrike Lunacek Michael Linhart Florian Tursky

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

FPÖ: Ausländerkriminalität unter Türkis-Grün 'explodiert'FPÖ: Ausländerkriminalität unter Türkis-Grün 'explodiert'Generalsekretär Hafenecker präsentierte Zahlensalat aus Innen- und Justizministerium. Sein Fazit: ÖVP und Grüne seien für 'massives Sicherheitsproblem' verantwortlich.
Leggi di più »

Teuerste Regierung ever - Türkis-Grün kostet uns über 112.000 Euro am TagTeuerste Regierung ever - Türkis-Grün kostet uns über 112.000 Euro am TagTürkis-Grün leistet sich den teuersten Regierungsapparat aller Zeiten, enthüllt die SPÖ. Die Kosten für Ministerbüros fressen mehr Steuergeld denn je.
Leggi di più »

Türkis-Grün: Fünf verlorene Jahre statt des „Besten aus beiden Welten“Türkis-Grün: Fünf verlorene Jahre statt des „Besten aus beiden Welten“Warum eine Regierung von FPÖ und ÖVP wahrscheinlicher wird als eine Austroampel – und das nicht der Untergang der kleinen österreichischen Welt wäre.
Leggi di più »

Handysicherstellung: An diesen Details scheiterte Türkis-GrünHandysicherstellung: An diesen Details scheiterte Türkis-GrünDie Neuregelung des Gesetzes, das der Verfassungsgerichtshof gekippt hat, wird dem freien Spiel der Kräfte nach der Wahl überlassen.
Leggi di più »

Türkis-Grün einigt sich (teilweise) auf Entlastungen für SchulenTürkis-Grün einigt sich (teilweise) auf Entlastungen für SchulenZusätzlicher Lohn für Lehrerin Deutschförderklassen, mehr Schutz für Junglehrer: Bildungsminister Polaschek ist mit dem Teil-Erfolg der Verhandlungen aber nicht ganz zufrieden.
Leggi di più »

Türkis-Grün: Was aus den Aufträgen an sich selbst wurdeTürkis-Grün: Was aus den Aufträgen an sich selbst wurdeKoalition. ÖVP und Grüne beschlossen im Parlament allerhand Entschließungsanträge mit Aufträgen an die eigene Regierung. Was daraus wurde, verraten viele Ministerien allerdings nicht, wie eine...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 07:36:20