Bei der Lehrer-Verbeamtung drohen noch einige Hürden

Italia Notizia Notizia

Bei der Lehrer-Verbeamtung drohen noch einige Hürden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Die Rückkehr zur Verbeamtung von Lehrkräften in Berlin ist beschlossene Sache. Die Umsetzung ist allerdings schwieriger als erwartet. Und das liegt nicht nur am Verfassungsgerichtshof.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Berlin sieht den Gesetzentwurf der Bildungsverwaltung zur Verbeamtung kritisch. Ihr fehlen insbesondere Regelungen zum finanziellen Ausgleich für Lehrkräfte, die keine Beamten werden, etwa weil sie zu alt sind. In der Tarifgemeinschaft ist Berlin Mitglied und möchte das auch bleiben. Das bedeutet aber auch, das Land kann nicht einfach seinen angestellten Lehrkräften einen x-beliebigen Zuschlag zahlen und sie damit viel besser stellen als Lehrkräfte in anderen Ländern. Wie viel ist realistisch? «Der Erwartungsrahmen ist das «Sächsische Modell»», sagte Hopp.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Altersgrenze festgelegt: Lehrer-Verbeamtung bis 52 möglichAltersgrenze festgelegt: Lehrer-Verbeamtung bis 52 möglichDie Berliner Bildungsverwaltung hat ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, um die Rückkehr zur Verbeamtung von Lehrkräften rechtlich abzusichern. Die wichtigste Regelung betrifft die Frage, welche bislang angestellten Lehrerinnen und Lehrer in den Beamtenstatus wechseln können: Die Altersgrenze wird bis zur Vollendung des 52. Lebensjahres angehoben, wie Bildungsstaatssekretär Alexander Slotty am Mittwoch mitteilte.
Leggi di più »

Lehrer-Verbeamtung in Berlin bis 52 möglichLehrer-Verbeamtung in Berlin bis 52 möglichDie Berliner Bildungsverwaltung hat ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, um die Rückkehr zur Verbeamtung von Lehrkräften rechtlich abzusichern.
Leggi di più »

Gesetzentwurf: Diese Berliner Lehrkräfte können demnächst verbeamtet werdenGesetzentwurf: Diese Berliner Lehrkräfte können demnächst verbeamtet werdenAm Mittwoch hat die Berliner Bildungsverwaltung ihren Gesetzentwurf für die Lehrkräfteversorgung vorgestellt. Das sind die Details. SenBJF Lehrermangel
Leggi di più »

'Lanz': Serap Güler kritisiert Asyl-Politik scharf – 'Das falsche Signal''Lanz': Serap Güler kritisiert Asyl-Politik scharf – 'Das falsche Signal'Für die steigende Zahl an Geflüchteten gab die CDU-Politikerin auch Putin die Schuld.
Leggi di più »

Noch Probleme bei der Lehrer-Verbeamtung in BerlinNoch Probleme bei der Lehrer-Verbeamtung in BerlinDie Rückkehr zur Verbeamtung von Lehrkräften in Berlin ist beschlossene Sache. Die Umsetzung ist allerdings schwieriger als erwartet. Und das liegt nicht nur am Verfassungsgerichtshof.
Leggi di più »

Italiens neues Parlament: Die Shoah-Überlebende und die FaschistenItaliens neues Parlament: Die Shoah-Überlebende und die FaschistenDie Shoah-Überlebende Liliana Segre überstand KZ und Todesmärsche. Jetzt eröffnete sie das erste Parlament Italiens, in dem die Erben des Faschismus den Ton angeben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 22:53:54