Ben Spies, der Superbike-Weltmeister von 2009, machte bereits Anfang 2014 klar, dass seine Schulter wohl nie mehr stabil genug sein wird, um über ein MotoGP-Comeback nachzudenken.
Spies trat 2013 noch während der Saison zurück, seine schwere Schulterverletzung ließ ihm keine andere Wahl. Der Amerikaner verletzte sich Ende 2012 im Regenrennen von Malaysia erstmals an der rechten Schulter. 2013 wechselte er von Yamaha zu Pramac-Ducati. Doch er nahm nur an den ersten beiden Rennen in Katar und Austin teil, bevor er sich in eine lange Genesungspause verabschiedete.
«Ich würde gerne sagen: ‹Sag niemals nie›, aber wenn sich in der Welt der Medizin nicht etwas dramatisch verändert, dann werde ich zu hundert Prozent nicht in den Rennsport zurückkehren. Das ist natürlich Mist, aber ich weiß, dass ich alles gegeben habe, um antreten zu können. Doch es wäre mit der Schulter zu gefährlich. Das macht es leichter, diese bittere Pille zu schlucken. Mein Rückzug war so, wie ich ihn gewollte habe, ohne viel Aufhebens.
Der Amerikaner weiß, wo seine Grenzen in der Königsklasse lagen. «Wenn alles gut gelaufen wäre, hätte ich vielleicht noch einige Rennen in der MotoGP-Klasse gewinnen können und wäre unter den Top-3 der Tabelle gelegen, aber ich glaube nicht, dass ich jemals Weltmeister geworden wäre. Ich bin Realist und ich weiß, dass das nie passiert wäre.»
Für die Zukunft hat Ben Spies noch keine konkreten Pläne außer «fett werden und das Tiramisu nach dem Essen nicht ablehnen müssen.» Spies besitzt ein Steakhouse in Dallas und hat Interesse an einigen Mietobjekten. Zudem will er mit seinem Radteam «Elbowz Racing» für Schlagzeilen sorgen. «In diesem Monat gibt es noch große Neuigkeiten von meinem Radteam. Wir werden damit ein neues Level erreichen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Spies über Ducati, Haga und YamahaBen Spies und Noriyuki Haga lieferten sich im letzten Jahr einen harten Kampf. Abseits der Strecke sind sie gute Freunde. Spies über den Japaner, Ducati und das Yamaha-Team.
Leggi di più »
Portimao, 1. Quali: Spies schlägt Haga deutlichIm ersten Schlagabtausch behielt Spies gegen Haga die Oberhand. Schnellster war aber Jonathan Rea.
Leggi di più »
Lorenzo: Aller guten Dinge sind dreiYamaha-Star Jorge Lorenzo konnte in Silverstone seinen dritten Saisonsieg in Folge feiern, während sein Teamkollege Ben Spies nach einigen Runden Führungsarbeit auf dem fünften Rang landete.
Leggi di più »
Deutschland ‒ Hessen VPI (Jahr)Erhalten Sie alle Hessen (VPI) (Jahr) -Ergebnisse in Echtzeit und sehen Sie die unmittelbaren globalen Marktauswirkungen.
Leggi di più »
Weng Fine Art AG: Deutschlands einziges börsennotiertes Kunsthandelsunternehmen hat ein schwieriges Jahr hinter sichDer Seitwärtstrend der Wirtschaft, das gestiegene Zinsniveau und fehlendes „Spielgeld“ reicher Menschen fordern ihren Tribut. 2022 ging der Umsatz der Weng Fine Art zurück. Erklärungen von der Hauptversammlung.
Leggi di più »
Ausländische Berufsabschlüsse: 11 % mehr Anerkennungen im Jahr 2022 / 52 300 Abschlüsse in Deutschland anerkanntWIESBADEN (ots) - Die Zahl der im Ausland erworbenen und in Deutschland anerkannten Berufsabschlüsse ist im Jahr 2022 weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden mit einem
Leggi di più »