Bud Racing: WM-Rückzug, mit Teillet in die USA

Italia Notizia Notizia

Bud Racing: WM-Rückzug, mit Teillet in die USA
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Mit dem Abgang von Dylan Ferrandis wird das WM-Engagement von Bud Racing beendet. Das französische Team tritt neu in der amerikanischen 250-ccm-Supercross-Meisterschaft an.

Das französische MX2-Grand-Prix-Team Bud Racing bestätigte den Rückzug aus der Motocross-WM. Die Mannschaft wird wie vermutet seine Anstrengungen auf die Supercross-Meisterschaft in den USA richten. Der ehemalige Europameister und bisherige WM-Pilot Valentin Teillet wird mit Bud Racing an der 250-ccm-SX-Serie an der Westküste teilnehmen.

Diese Entscheidung ist in mehrerer Hinsicht ein logischer Schritt. Das Team startete 2013 mit Dylan Ferrandis in der WM, der Kawasaki-Pilot konnte zwei GP-Podestplätze einfahren. In der Zwischenzeit wurde in Kalifornien eine Filiale für das Tuning-Geschäft von Bud gegründet. Wegen des Alterslimits von 23 Jahren hätte Teillet nicht mehr in der MX2-WM antreten können.

Teillet wird in den kommenden Tagen mit dem Teamtrainer, dem ehemaligen Weltmeister Jacky Vimond, in die Staaten reisen, um sich auf den Supercross-Auftakt am 4. Januar in Anaheim reisen. Bud stellt sein Engagement in Europa aber nicht vollständig ein: Mit Kawasaki-Unterstützung wird das Team weiterhin in der europäischen 85-ccm- und 250-ccm-Meisterschaft präsent sein.

Das Verschwinden von Bud in der WM bedeutet, dass sich Kawasaki in der MX2-Klasse auf das CLS-Team konzentriert, die Franzosen treten mit Ferrandis und den beiden bisherigen Stammfahrern Alessandro Lupino und Arnaud Tonus an. Das Grand-Prix-Fahrerlager schrumpft damit weiter, die Gürtel müssen angesichts des bevorstehenden 18-Rennen-Kalenders mit Rennen auf der ganzen Welt ohnehin enger geschnallt werden. Nach derzeitigem Stand dürften etwa 15 Teams am MX2-Startgatter stehen, dieselbe Zahl kann in der Königsklasse MXGP erwartet werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Valentin Teillet gewinnt SX2-EMValentin Teillet gewinnt SX2-EMDer Franzose kürte sich schon vor dem Ende der Supercross Europameisterschaft zum neuen Meister in der SX2-Kategorie.
Leggi di più »

Nach Putin-Rückzug aus Getreidedeal: USA arbeitet an Alternativroute über DonauNach dem Putins Rückzug ist der Getreidedeal geplatzt. Nun wollen die USA den Export von ukrainischem Getreide durch eine Alternativroute ermöglichen.
Leggi di più »

Ursula Cantieni ist tot: „Fallers'-Star stirbt nach Rückzug aus der ÖffentlichkeitUrsula Cantieni ist tot: „Fallers'-Star stirbt nach Rückzug aus der ÖffentlichkeitSchauspielerin Ursula Cantieni ist im Alter von 75 Jahren gestorben. In der Schwarzwaldserie des SWR „Die Fallers“ wurde Sie zum Publikumsliebling.
Leggi di più »

Linke-Landesvorstand bedauert Rückzug von Dietmar BartschLinke-Landesvorstand bedauert Rückzug von Dietmar BartschMecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »

Linke-Landesvorstand bedauert Rückzug von Dietmar BartschLinke-Landesvorstand bedauert Rückzug von Dietmar BartschSchwerin (mv) - Der Landesvorstand der Linken in Mecklenburg-Vorpommern bedauert den Rückzug von Linken-Politiker Dietmar Bartsch aus der Fraktionsspitze
Leggi di più »

Rückzug des Linken-Fraktionschefs: Übrig bleibt ein ScherbenhaufenRückzug des Linken-Fraktionschefs: Übrig bleibt ein ScherbenhaufenDietmar Bartsch hat angekündigt, nicht mehr für den Fraktionsvorsitz der Linken im Bundestag zu kandidieren. Ein Abgang, der viel zu spät kommt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 09:14:08