Bundesregierung: „Deutschland-Pakt“: Söder will Zuwanderung beschränken

Italia Notizia Notizia

Bundesregierung: „Deutschland-Pakt“: Söder will Zuwanderung beschränken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Wer will schon Nein sagen, wenn der Kanzler dazu aufruft, gemeinsam das Land fit für die Zukunft zu machen? Die Länderregierungschefs nicht, die größte Oppositionspartei auch nicht.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert einen Wandel der deutschen Migrationspolitik - und will «unkontrollierte Zuwanderung» stoppen.Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert einen von Bundeskanzler Olaf Scholz vorgeschlagenen „Deutschland-Pakt“ als allererstes in der Migrationspolitik - und zwar konkret gegen eine „unkontrollierte Zuwanderung“.

Scholz hatte am Mittwoch im Bundestag zu einer nationalen Kraftanstrengung zur Modernisierung Deutschlands aufgerufen. Sein Appell richtete sich an Länder und Kommunen sowie an die Opposition mit Ausnahme der AfD. Als Kernpunkte nannte er die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, die Digitalisierung der Verwaltung und die Unterstützung für Unternehmen. Die Einwanderung von Fachkräften aus dem Ausland soll weiter vorangetrieben werden.

Als Beispiel nannte der CDU-Politiker die von Scholz vorgeschlagene Planungsbeschleunigung. „Da sind die Dinge längst in der Pipeline.“ Die Vorschläge der Länder lägen seit dem vergangenen Jahr vor. „Monatelang keine Reaktion, da ist wertvolle Zeit vertan worden.“ Unionsfraktionsvize Jens Spahn sprach im Bundestag von einem „Bonsai-Paket“ und meinte: „Das ist bestenfalls ein PR-Gag, nur eine neue Verpackung, aber nicht neue Politik.“ Die Bundesregierung solle konkrete Maßnahmen vorlegen.Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil betonte, bei der Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben werde man sich schnell einigen können. „Die Länder stehen da wirklich in den Startlöchern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bundesregierung: „Deutschland-Pakt“: Länder nehmen Bund in die PflichtBundesregierung: „Deutschland-Pakt“: Länder nehmen Bund in die PflichtWer will schon Nein sagen, wenn der Kanzler dazu aufruft, gemeinsam das Land fit für die Zukunft zu machen? Die Länderregierungschefs nicht, die größte Oppositionspartei auch nicht.
Leggi di più »

«Deutschland-Pakt» gegen «unkontrollierte Zuwanderung»«Deutschland-Pakt» gegen «unkontrollierte Zuwanderung»Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert einen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vorgeschlagenen «Deutschland-Pakt» ...
Leggi di più »

Rhein: Bundesregierung sollte Pakt mit sich selbst schließenRhein: Bundesregierung sollte Pakt mit sich selbst schließenBerlin - Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein hat sich kritisch zum Vorstoß von Bundeskanzler Olaf Scholz für einen «Deutschland-Pakt» geäußert.
Leggi di più »

Rhein: Bundesregierung sollte erstmal Pakt mit sich selbst schließenRhein: Bundesregierung sollte erstmal Pakt mit sich selbst schließenBERLIN (dpa-AFX) - Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein hat sich kritisch zum Vorstoß von Bundeskanzler Olaf Scholz für einen 'Deutschland-Pakt' geäußert. Die Parteien in der Ampel-Koalition im
Leggi di più »

Rhein: Bundesregierung sollte erstmal Pakt mit sich selbst schließen Von dpa-AFXRhein: Bundesregierung sollte erstmal Pakt mit sich selbst schließen Von dpa-AFXRhein: Bundesregierung sollte erstmal Pakt mit sich selbst schließen
Leggi di più »

Michel Friedman über Flugblatt-Affäre und Markus Söder: Söder war in einer Lose-Lose-Situation.Michel Friedman über Flugblatt-Affäre und Markus Söder: Söder war in einer Lose-Lose-Situation.Köln. (ots) - Der Publizist und Philosoph Michel Friedman kritisiert Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger in der Flugblatt-Affäre massiv. 'Ich bin von Aiwanger gar nicht überzeugt. Das, was wir verhandeln
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 03:07:10