Bundesregierung verzichtet wohl auf nationalen Sicherheitsrat

Italia Notizia Notizia

Bundesregierung verzichtet wohl auf nationalen Sicherheitsrat
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Die Idee ist vom Tisch. Kanzler Scholz und Außenministerin Baerbock konnten sich nicht einigen. Sicherheitsrat

hätten sich trotz monatelanger Verhandlungen nicht darüber einigen können, wo das neue Gremium angesiedelt werde, wer es führen und wie es besetzt werden solle, berichtete das Magazin am Samstag. Daher sei entschieden worden, das ganze Projekt nicht weiterzuverfolgen.

Die Idee sei vom Tisch, berichtete der Spiegel aus Verhandlungskreisen. Ein weiterer Streitpunkt war demnach die Festschreibung des Zwei-Prozent-Ziels bei den Ausgaben für Verteidigung in der neuen „Nationalen Sicherheitsstrategie“. Das Ziel wird dem Bericht zufolge im aktuellen Entwurf des vertraulichen Papiers ausdrücklich erwähnt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Scholz und Baerbock wohl nicht einig: Bundesregierung verzichtet auf nationalen SicherheitsratScholz und Baerbock wohl nicht einig: Bundesregierung verzichtet auf nationalen SicherheitsratMonatelang hatten der Kanzler und die Außenministerin verhandelt. Doch laut Informationen des „Spiegel“ ist die Gründung eines nationalen Sicherheitsrats nun vom Tisch.
Leggi di più »

(S+) Nationaler Sicherheitsrat kommt nicht - Dissens zwischen Olaf Scholz und Annalena Baerbock(S+) Nationaler Sicherheitsrat kommt nicht - Dissens zwischen Olaf Scholz und Annalena BaerbockEin Sicherheitsrat sollte in Deutschlands erster »Nationaler Sicherheitsstrategie« verankert werden. Doch das Vorhaben ist nach SPIEGEL-Informationen gescheitert – Kanzler und Außenministerin konnten sich nicht einigen.
Leggi di più »

Olaf Scholz und die Gesetze der Logik: Wie der Kanzler die Ampel lobtUnterhaken in Meseberg: Olaf Scholz versucht die Arbeit der Ampelkoalition zu loben – mit einem Satz, der zwar nicht logisch ist, aber viel über ihn verrät. Eine Kolumne von Kurt Kister SZPlus
Leggi di più »

Berlin verzichtet wohl auf nationalen SicherheitsratBerlin verzichtet wohl auf nationalen SicherheitsratSeit mehr als einem Jahr herrscht Krieg in Europa - und eigentlich war sich die Bundesregierung einig: Ein nationaler Sicherheitsrat muss her. Doch so weit wird es wohl nicht kommen. Einem Bericht zufolge wollen weder Kanzler Scholz noch Außenministerin Baerbock Kompetenzen abtreten.
Leggi di più »

Handwerksmesse: Kanzler trifft Spitzen der WirtschaftsverbändeHandwerksmesse: Kanzler trifft Spitzen der WirtschaftsverbändeHeute kommt in München Bundeskanzler Olaf Scholz mit den Spitzenvertretern der deutschen Wirtschaft zusammen - im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse. Die derzeitigen Probleme der Unternehmen sind vielseitig, es gibt also viel Gesprächsstoff.
Leggi di più »

Ex-Kanzler Schröder muss keine Auskunft über Lobbyaktivitäten gebenEx-Kanzler Schröder muss keine Auskunft über Lobbyaktivitäten gebenDie Plattform »FragDenStaat« wollte Infos über das Gazprom-Geflecht von Altkanzler Schröder von dessen Büro einholen. Doch der Auskunftsanspruch geht ins Leere – weil das Büro derzeit nicht besetzt ist.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 03:31:48