Corona-Kurzarbeit: AUA und Flughafen Wien als größte Nutznießer

Italia Notizia Notizia

Corona-Kurzarbeit: AUA und Flughafen Wien als größte Nutznießer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Der ORF hat die Liste der größten Empfänger vorliegen - teilweise sind auch Unternehmen mit großen Gewinne darunter.

, so die ORF-"Zeit im Bild"-Redaktion. Fast 25 Mio. Euro gingen an die Vienna International Airport Security Services Ges.m.b.H.im Sommer 2020 rund 2,45 Millionen Euro. Dabei laufe deren Hauptgeschäft über die Website und die Trafiken, die immer offen hatten, vermerkt der ORF, der auch darauf hinweist, selber 4,4 Mio. Euro Kurzarbeitshilfe in Anspruch genommen zu haben.Kurzarbeit beantragt und 2,6 Mio. Euro erhalten. Dabei habe das Unternehmen im gleichen Jahr 97 Mio.

Der Rechnungshof hat bereits 2022 kritisiert, dass die Vergabe von Corona-Kurzarbeit nach laufend wechselnden Richtlinien und wenig transparent erfolgt sei. Alleine im ersten Jahr habe es eine systematische Überförderung von in Summe 500 Mio. Euro gegeben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

AUA und Flughafen Wien profitierten am meisten von Corona-KurzarbeitAUA und Flughafen Wien profitierten am meisten von Corona-KurzarbeitDer ORF hat sich vor Gericht Zugang zur Liste der großen Empfänger der Coronahilfe erkämpft. Viel Unterstützung gab es für Fluglinien, darunter auch Turkish Airlines, Emirates oder die russische...
Leggi di più »

AUA-KV: Verhandlungen unterbrochen, AUA bessert ihr Angebot nachAUA-KV: Verhandlungen unterbrochen, AUA bessert ihr Angebot nachDie Gewerkschaft lässt Mitglieder nun über neues Angebot abstimmen. Wird das Angebot ablehnt, stehen weitere Kampfmaßnahmen im Raum.
Leggi di più »

Untersuchungen nach Unfall einer AUA-Maschine auf Flughafen WienUntersuchungen nach Unfall einer AUA-Maschine auf Flughafen WienNach dem Unfall einer leeren Maschine der Austrian Airlines (AUA) auf dem Flughafen Wien laufen die Untersuchungen. Ein A320neo wurde stark beschädigt, es wurde jedoch niemand verletzt. Der Ausfall des Flugzeugs hat derzeit keine Auswirkungen auf den Flugbetrieb.
Leggi di più »

Luftfahrt erhielt in Coronazeit die meiste KurzarbeitshilfeLuftfahrt erhielt in Coronazeit die meiste KurzarbeitshilfeDas teuerste Instrument der Unternehmenshilfen in der Coronazeit war die Kurzarbeit. Knapp 10 Mrd. Euro wurden bis Ende 2022 aus diesem Titel ausgeschüttet. Der ORF hat sich nun vor Gericht Zugang zur Liste der großen Empfänger erkämpft. Daraus geht hervor, dass AUA und Flughafen Wien die beiden größten Nutznießer waren. Die AUA erhielt 261 Mio.
Leggi di più »

CoV-Kurzarbeit: Liste zeigt, an wen Millionen gingenCoV-Kurzarbeit: Liste zeigt, an wen Millionen gingen„Koste es, was es wolle“, hat Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zu Beginn der Coronavirus-Pandemie im März 2020 als Leitspruch ausgegeben, „um Arbeitsplätze zu sichern“. Im Fall der Covid-19-Kurzarbeit waren es bis Herbst 2023 laut Arbeitsmarktservice (AMS) sowie Arbeitsministerium mehr als 9,8 Milliarden Euro.
Leggi di più »

Nach drohendem Krieg: AUA fliegt wieder nach TeheranNach drohendem Krieg: AUA fliegt wieder nach TeheranNach den Spannungen mit Israel waren Flüge in die Islamische Republik gestrichen. Nun möchte man doch schon sehr bald wieder nach Teheran fliegen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 18:55:38