ENISA-Bericht zu Cyber-Sicherheit: Bedrohungslage im Gesundheitswesen steigt DigitalHealth
Die Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit hat ihren ersten Bericht zu Cyberbedrohungen im Gesundheitssektor veröffentlicht. Dafür wurden 215 öffentlich gemeldeten Vorfällen in der EU und den Nachbarländern Norwegen, Schweiz und UK im Zeitraum Januar 2021 bis März 2023 untersucht. Wobei
Karte mit beobachteten Vorfällen in der EU: Je größer der Kreis, desto mehr Zwischenfälle gab es in dem jeweiligen Land.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Bedrohungslage hoch wie nie': BSI warnt vor CybercrimeDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schlägt Alarm: Das Risiko von Cyberattacken sei generell angestiegen. Auch bayerische Unternehmen waren bereits betroffen. Was lässt sich dagegen tun?
Leggi di più »
Nach Frontal-Bericht: Wallonien will Rüstungsdeals prüfenDie wallonische Regierung kündigt erste Schritte an. Eine Regierungsdelegation soll vor Ort prüfen, ob möglicherweise Sanktionen verletzt wurden.
Leggi di più »
Unicef-Bericht: 289 Kinder starben auf Fluchtrouten über das MittelmeerFast doppelt so viele wie im Vorjahr: 2023 kamen in den ersten sechs Monaten auf den Flüchtlingsrouten über das Mittelmeer laut Uno-Angaben 289 Kinder ums Leben. Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich deutlich höher.
Leggi di più »
Bericht: Faeser will Meldepflicht in Hotels teils abschaffenWer im Hotel eincheckt, muss Adresse und Co. in ein Dokument eintragen. Das könnte sich bald ändern: Bundesinnenministerin Faeser will die Meldepflicht in Hotels abschaffen und so Bürokratie abbauen - zumindest für einen Teil der Übernachtungsgäste.
Leggi di più »
UN-Bericht: Armut in Entwicklungsländern steigtVor allem im Entwicklungsländern mit hoher Staatsverschuldung lebt eine wachsende Zahl von Menschen in Armut. Seit 2020 rutschten dort nach UN-Angaben weitere 165 Millionen Menschen unter die Armutsgrenze - auch infolge der Pandemie.
Leggi di più »