'Das Unheimliche' lauert in der Kunst - und im Freud Museum

Italia Notizia Notizia

'Das Unheimliche' lauert in der Kunst - und im Freud Museum
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Im ehemaligem Speisezimmer des Psychoanalytikers erfasst zeitgenössische Kunst den Schrecken, wenn das Unerwartete ins Vertraute eindringt

Wenn das"Heimliche" - im Sinne von"heimelig" oder"vertraut" - erschüttert wird, erscheint es"unheimlich": In einem berühmten Essay von 1919 befasste sich Sigmund Freud mit der speziellen Empfindung der Desorientierung und des"Sich-nicht-Auskennens", die er im Erleben seiner Patienten, aber auch in der Welt der Fiktion ausmachte. Wobei sich Freud dabei auf die Literatur - speziell E.T.A.

"Das Unheimliche ist die Signatur des Verdrängten", sagt Monika Pessler, Direktorin des Freud Museums in der Wiener Berggasse. Dass die Erschütterung des Vertrauten für Künstlerinnen und Künstler seit langem ein Thema ist, hat das Haus zum Anlass einer Gruppenschau genommen .

Eine von Gregory Crewdson inszenierte Esstisch-Szene bebildert das Eindringen des Unheimlichen ganz direkt - und bildet die Klammer zur Werkschau des Künstlers in der Albertina.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'La clemenza di Tito' in Wien: Ist das Kunst oder kann das weg?'La clemenza di Tito' in Wien: Ist das Kunst oder kann das weg?Festwochen-Intendant Milo Rau zeigt seine erste Opern-Inszenierung nach Genf und Luxemburg nun auch in Wien - die Kritik.
Leggi di più »

Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Leggi di più »

Aus der Baum: Das MAK zeigt dystopische Kunst am 'Terminal Beach'Aus der Baum: Das MAK zeigt dystopische Kunst am 'Terminal Beach'Eine eindringliche Installation der Gruppe 'Troika' ist der Beitrag des Museums zur Klima-Biennale
Leggi di più »

Durch Kunst das Leben von Kolping-Bewohnern verbessernDurch Kunst das Leben von Kolping-Bewohnern verbessernMit den Werten Liebe und Leben im Fokus startete vergangenen Samstag die Ausstellung von Andreas Jernej in der MZone. Den Reinerlös der Kunstwerke erhält das Kolpingheim Mistelbach. (NÖNplus)
Leggi di più »

Influencer-Umfrage: Das ist das Boomer-Wort des Jahres 2024Influencer-Umfrage: Das ist das Boomer-Wort des Jahres 2024Über 200.000 Menschen haben abgestimmt und das 'Boomer-Wort' des Jahres 2024 gewählt. Influencer Levi Penell organisierte die Umfrage mit überraschendem Ausgang.
Leggi di più »

Nadals Tränen-Aus: 'Das war wohl das letzte Mal'Nadals Tränen-Aus: 'Das war wohl das letzte Mal'Alexander Zverev schlägt Tennis-Gigant Rafael Nadal. Der Sandplatz-König verabschiedet sich mit einem emotionalen Erstrunden-Aus von den French Open.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 02:59:39