Deutsche Tanz-Compagnie in Seoul: Wer sieht mehr?

Italia Notizia Notizia

Deutsche Tanz-Compagnie in Seoul: Wer sieht mehr?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 67%

Die Tanz-Company Bodytalk aus Münster eröffnete in Seoul das Tanzfestival. Heraus kam ein transkulturelles Experiment um Fremd- und Selbstbilder.

Messer werden auf koreanischen Bühnen eigentlich nicht gezeigt. Bei „Koreality“ schon Foto: Nanako Oizumi

Die Messer spielen dabei eine wesentliche Rolle. Dazu sollte man wissen, dass auf koreanischen Bühnen keine Messer benutzt werden, im Fernsehen wurden sie sogar verpixelt, doch hier sollen sie nun eine exponierte Rolle spielen. Einige der Per­for­me­r*in­nen wollten die Choreografin bei den Proben davon abbringen, sie sprachen von vermeintlichen Traumata, doch die Messer blieben drin.

Das wird gleich zu Beginn klar, wenn Musikerin Kang feststellt: „Ich komme aus einer sehr wettbewerbsorientierten Familie, und meine Schwester hat immer mehr erreicht.“ Bloß um dann die erreichten Leistungen der Tän­ze­r*in­nen herauszustellen, die das sehr gerne mit sich machen lassen, inklusive der Verdienstmedaille aus dem Wehrdienst.

„Es geht vor allem um Freundschaft“, erzählt Yoshiko Wako über die Intention des Stücks. Sie selbst ist gebürtige Japanerin, Japan und Korea verbindet nicht gerade eine freundschaftliche gemeinsame Geschichte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Fragile“ in Wuppertal: Ein Tanz-Festival mit Fridays for Future„Fragile“ in Wuppertal: Ein Tanz-Festival mit Fridays for FutureVom 20. September bis 1. Oktober bietet das entstehende Pina-Bausch-Zentrum ein internationales Kulturprogramm rund um das Thema Klima.
Leggi di più »

Kein Tag wie jeder andere: Tauben verbrennen 1988 in Seoul im Olympischen FeuerKein Tag wie jeder andere: Tauben verbrennen 1988 in Seoul im Olympischen FeuerKein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Heute mit den Olympischen Spielen in Seoul.
Leggi di più »

Deutsche Industrie trotz mauer Auftragslage mit mehr BeschäftigtenDeutsche Industrie trotz mauer Auftragslage mit mehr BeschäftigtenTrotz Auftragsflaute und hoher Energiekosten steigt die Zahl der Industriebeschäftigten in Deutschland.
Leggi di più »

Klimaschutz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert „Abrisswahn“ bei GebäudenKlimaschutz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert „Abrisswahn“ bei GebäudenDurch Sanierung statt Abriss von Häusern ließen sich in Deutschland viele Millionen Tonnen CO2 einsparen. Damit das gelingt, muss sich einiges ändern.
Leggi di più »

Deutsche Anleihen starten mit leichten Verlusten Von dpa-AFXDeutsche Anleihen starten mit leichten Verlusten Von dpa-AFXDeutsche Anleihen starten mit leichten Verlusten
Leggi di più »

Arbeitsplätze: Deutsche Industrie trotz mauer Auftragslage mit mehr BeschäftigtenArbeitsplätze: Deutsche Industrie trotz mauer Auftragslage mit mehr BeschäftigtenDie Industrie in Deutschland stellt mehr Menschen ein, obwohl sie unter fehlenden Aufträgen leidet. Allerdings ist der Zuwachs stark branchenabhängig.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 15:35:32