Wer will schon Nein sagen, wenn der Kanzler dazu aufruft, gemeinsam das Land fit für die Zukunft zu machen? Die Länderregierungschefs nicht, die größte Oppositionspartei auch nicht.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Scholz hatte am Mittwoch im Bundestag zu einer nationalen Kraftanstrengung zur Modernisierung Deutschlands aufgerufen. Sein Appell richtete sich an Länder und Kommunen sowie an die Opposition mit Ausnahme der AfD. Als Kernpunkte nannte er die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, die Digitalisierung der Verwaltung und die Unterstützung für Unternehmen. Die Einwanderung von Fachkräften aus dem Ausland soll weiter vorangetrieben werden.
Als Beispiel nannte der CDU-Politiker die von Scholz vorgeschlagene Planungsbeschleunigung. „Da sind die Dinge längst in der Pipeline.“ Die Vorschläge der Länder lägen seit dem vergangenen Jahr vor. „Monatelang keine Reaktion, da ist wertvolle Zeit vertan worden.“ Unionsfraktionsvize Jens Spahn sprach im Bundestag von einem „Bonsai-Paket“ und meinte: „Das ist bestenfalls ein PR-Gag, nur eine neue Verpackung, aber nicht neue Politik.“ Die Bundesregierung solle konkrete Maßnahmen vorlegen.Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil betonte, bei der Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben werde man sich schnell einigen können. „Die Länder stehen da wirklich in den Startlöchern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ROUNDUP: Länder wollen Bund beim 'Deutschland-Pakt' in die Pflicht nehmenBERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die 16 Länder wollen die Bundesregierung beim von Kanzler Olaf Scholz (SPD) vorgeschlagenen 'Deutschland-Pakt' in die Pflicht nehmen. 'Die Länder sind zu jeder Zusammenarbeit
Leggi di più »
„deutschland-pakt“: länder nehmen bund in die pflichtWer will schon Nein sagen, wenn der Kanzler dazu aufruft, gemeinsam das Land fit für die Zukunft zu machen? Die Länderregierungschefs nicht, die größte ...
Leggi di più »
Bundesregierung: „Deutschland-Pakt“: Länder nehmen Bund in die PflichtWer will schon Nein sagen, wenn der Kanzler dazu aufruft, gemeinsam das Land fit für die Zukunft zu machen? Die Länderregierungschefs nicht, die größte Oppositionspartei auch nicht.
Leggi di più »
Länder wollen an «Deutschland-Pakt» mitwirkenDer Kanzler will mit einer Kraftanstrengung das Land auf Vordermann bringen. Mehrere Bundesländer - darunter unionsregierte - reagieren wohlwollend. Die Union zeigt sich offen, inhaltlich aber kritisch.
Leggi di più »
Länder wollen an 'Deutschland-Pakt' mitwirkenBerlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stößt mit seinem Appell für eine nationale Kraftanstrengung zur Modernisierung des Landes auf Zustimmung von
Leggi di più »
Länder wollen an 'Deutschland-Pakt' mitwirkenDer Kanzler will mit einer Kraftanstrengung das Land auf Vordermann bringen. Mehrere Bundesländer - darunter unionsregierte - reagieren wohlwollend. Die Union zeigt sich offen, inhaltlich aber kritisch.
Leggi di più »