Deutschland über Gefahren einer Corona-Welle im Herbst gespalten

Italia Notizia Notizia

Deutschland über Gefahren einer Corona-Welle im Herbst gespalten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 69%

Die Deutschen sind einer Umfrage zufolge über die Gefahren einer möglichen Corona-Herbstwelle unterschiedlicher Meinung. Zehn Prozent machen sich große Sorgen.

gehen die Einschätzungen zu eigenen Gesundheitsrisiken laut einer Umfrage auseinander. Gar keine Sorgen vor einer möglichen Corona-Ansteckung in diesem Herbst und Winter machen sich 50 Prozent, wie die repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ergab.

, trifft laut der Umfrage auf großen Rückhalt. Voll und ganz stimmten dem 34 Prozent zu, eher zustimmend äußerten sich 32 Prozent. Überhaupt nicht stimmten dagegen 6 Prozent der Befragten zu, eher nicht 16 Prozent. Zugleich finden freiwillige Schutzmaßnahmen in sensiblen Einrichtungen großen Zuspruch.

Für den Herbst rechnet Gesundheitsminister Lauterbach mit einem Anstieg der Corona-Infektionen. Nun gibt es zwei Fälle unter seinen Ministerkollegen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

TecDAX-Titel Telefonica Deutschland-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in Telefonica Deutschland gekostetTecDAX-Titel Telefonica Deutschland-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in Telefonica Deutschland gekostetBei einem frühen Investment in Telefonica Deutschland-Aktien hätten Anleger so viel Verlust gemacht.
Leggi di più »

Statement von Janssen Deutschland: Schlägt Deutschland dem medizinischen Fortschritt die Tür vor der Nase zu?Statement von Janssen Deutschland: Schlägt Deutschland dem medizinischen Fortschritt die Tür vor der Nase zu?Neuss (ots) - - Mehrwert von Innovationen kann durch starre Vorgaben nicht angemessen abgebildet werden- Aktuelle Nutzenbewertung von CARVYKTI® ist Beispiel für Reformbedarf bei Gesetzgebung des AMNOG
Leggi di più »

Corona: Umfrage zu Corona-Sorgen: Einschätzungen gehen auseinanderCorona: Umfrage zu Corona-Sorgen: Einschätzungen gehen auseinanderCorona-Infektionen nahmen zuletzt zu. Nun nahen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb jetzt größere Beunruhigung? Und wie steht es um freiwillige Vorsorge?
Leggi di più »

Corona: Umfrage zu Corona-Sorgen: Einschätzungen gehen auseinanderCorona: Umfrage zu Corona-Sorgen: Einschätzungen gehen auseinanderCorona-Infektionen nahmen zuletzt zu. Nun nahen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb jetzt größere Beunruhigung? Und wie steht es um freiwillige Vorsorge?
Leggi di più »

Gemeinschaftsprojekt von THW, BBK und BPOL stärkt Bekämpfung künftiger CBRN-GefahrenGemeinschaftsprojekt von THW, BBK und BPOL stärkt Bekämpfung künftiger CBRN-GefahrenBonn. Mit dem Projekt „rescEU CBRN-Dekontaminationskapazität“ stärkt die EU ihre Kapazitäten zur Bekämpfung von (potentiell) chemischen, biologischen, r
Leggi di più »

Mobilitätswoche in St. Ingbert: Der Lastenfahrrad-Lieferdienst „Bringbert“ ist nur einmal gefahrenMobilitätswoche in St. Ingbert: Der Lastenfahrrad-Lieferdienst „Bringbert“ ist nur einmal gefahrenDas Experiment ist scheinbar gescheitert: Nur eine Lieferung haben HTW-Studierende mit ihrem Lieferdienst Bringbert in St. Ingbert ausgefahren. Dennoch hat der Initiator viel aus der Aktion gelernt und will sie im nächsten Jahr wiederholen – sogar viel länger.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 08:54:34