Vor acht Jahren musste Ali Sina Naseri mit seiner Familie vor den Taliban aus Afghanistan fliehen, heute arbeitet er als Pflegefachassistent im Ordensklinikum der Elisabethinen in Linz.
, 24. Februar 2023, 14:12 UhrLINZ."Es ist die Dankbarkeit und Zufriedenheit der Patienten, durch die ich mich lebendig fühle“, sagt Ali Sina Naseri, der als Pflegefachassistent im Ordensklinikum der Elisabethinen in Linz arbeitet.
Vor acht Jahren musste er mit seiner Familie vor den Taliban aus Afghanistan fliehen."Die Entscheidung lautet immer: Weitergehen oder aufgeben", und so begann der 29-Jährige, der in Kabul Recht und Politik studierte, in Linz eine Pflegeausbildung."Das Land zu verlassen ohne zu wissen, was am nächsten Tag passieren wird. Das will niemand", erzählt Ali Sina Naseri.
Bis zu seiner jetzigen Festanstellung bei den Elisabethinen war es trotz Pflegediplom ein steiniger Weg:"Ich hatte ein Diplom, bekam aber lange keinen positiven Asylbescheid und somit keine Arbeitsstelle“. Im Interview mit OÖN TV schildert er seine Geschichte:
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Klassisches Fernsehen bei Jugendlichen immer unattraktiverLINZ. Das klassische Fernsehen wird bei den Jugendlichen von Jahr zu Jahr unattraktiver, dafür greifen immer mehr zu Pay-TV und (kostenpflichtigen) Streamingangeboten von Fernsehsendern.
Leggi di più »
Teuerung, Kredite – Immer mehr Baufirmen pleiteDer Pleitegeier kreist über der Baubranche: Allein in NÖ gingen seit Jahresbeginn 13 Firmen, die Dienste rund ums Häuslbauen anbieten, in Insolvenz.
Leggi di più »
ÖVP-U-Ausschuss - 'Die ÖVP blockiert immer noch eine schonungslose Aufarbeitung''Es handelte sich nicht um Einzelfälle, sondern um systemische Korruption', schreibt Krainer in der Einleitung des SPÖ-Abschlussberichtes zum ÖVP-U-Ausschuss.
Leggi di più »
Umweltgift PFAS in Pappbechern und PizzakartonsKontaminierter Boden am Salzburger Flughafen - immer häufiger beschäftigen PFAS (per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) das Umweltamt. [Krone+]
Leggi di più »
Sprachliche Minderheiten - Wohin sind sie verschwunden?Während die Zahl der deutschsprachigen Bewohner Südtirols im Lauf der Zeit gestiegen ist, leben in Österreich immer weniger slowenischsprachige Menschen. Warum ist das so? Eine Ursachenforschung von Max Haller.
Leggi di più »
Angriffe auf Wahlwerbung: ÖVP-Plakat angezündetDer Kärntner Landtagswahlkampf geht in den Endspurt - und scheinbar liegen die Nerven blank. Vor allem Wahlplakate geraten immer wieder ins Visier ...
Leggi di più »