Seit kurzem müssen sich Plattformen wie Instagram und TikTok an strengere Regeln halten. Dahinter steckt ein neues Digitalgesetz, das Nutzer vor allem in drei Punkten schützen soll.
Was Nutzer auf LinkedIn sehen, bestimmt der Algorithmus – doch inzwischen nicht mehr ausschließlich. Seit kurzem bietet die Plattform auch einen chronologischen Feed an. Beiträge werden so nach zeitlicher Reihenfolge angezeigt, und nicht danach, welche Beiträge Daten zufolge für User am interessantesten sein dürften.
Die EU-Verordnung gilt seit Ende August und beinhaltet eine Reihe Verpflichtungen für 19 besonders große Plattformen wie Solche Inhalte müssen die Plattformen laut DSA schneller löschen, umgekehrt müssen Nutzer solche Inhalte einfacher melden können.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Digitale Gatekeeper: Einer fehlt im Club der GroßenDer Digital Markets Act der EU schreibt besondere Regeln für sogennante
Leggi di più »
Digital Markets Act: Diese Plattformen werden in der EU bald streng reguliertMehr Auswahl und Wettbewerb: Mehrere große Digitalkonzerne müssen in der EU künftig strenge Regeln erfüllen. Etliche beliebte Plattformen sind betroffen. Die Auswirkungen dürften weitreichend sein.
Leggi di più »
Digital Markets Act: Strengere EU-Vorgaben für WhatsApp, TikTok, iOS und 19 weitere DiensteDie EU-Kommission stuft insgesamt 22 Dienste als »Gatekeeper« ein. Apple etwa muss deshalb alternative App-Stores zulassen.
Leggi di più »
Original-Research: net digital AG (von GBC AG): KaufenOriginal-Research: net digital AG - von GBC AG Einstufung von GBC AG zu net digital AG Unternehmen: net digital AG ISIN: DE000A2BPK34 Anlass der Studie: Researchstudie (Anno) Empfehlung: Kaufen
Leggi di più »
NASDAQ-Titel Amazon-Aktie, Meta-Aktie & Co.: Tech-Riesen müssen strengere Regeln in der EU befolgenAmazon, Meta und vier andere Tech-Riesen müssen in der EU künftig schärfere Regeln einhalten.
Leggi di più »