Im Bremer SOS-Kinderdorf-Zentrum gibt es für Eltern von beeinträchtigten Kindern ein kostenloses und bisher einmaliges Angebot: Dienstags öffnen zwei Gruppen und bieten einen geschützten Rahmen zum Austausch.
Nicht nur die Pflege und Betreuung von beeinträchtigten Kindern kosten Eltern viel Kraft. Es ist auch der Umgang mit den Kindern in der Öffentlichkeit, der für Eltern mitunter mit Angst oder Scham behaftet sein kann.
Deshalb ist das wöchentliche Treffen für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen im SOS-Kinderdorf-Zentrum ein wichtiger Anker. Dort können sie sich in zwei nach Alter gesplitteten Gruppen in einem geschützten Rahmen untereinander austauschen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Astronomie: Filamente im Zentrum der Milchstraße entdecktUS-Astrophysiker haben im Zentrum der Milchstraße Hunderte eindimensionale Fäden entdeckt, mehrere Lichtjahre lang und wohl mehrere Millionen Jahre alt. Die Forscher sprechen von einem überraschenden Fund.
Leggi di più »
Autoposer-Schwerpunkt, Einbruchs-Hochburg, Gewalt-Zentrum: Wie gefährlich ist Regensburg?Hinter jeder Zahl steckt ein Mensch &8211; sei er nun Täter oder Opfer. Doch oftmals hilft es, durch Statistiken zu... (M-Plus)
Leggi di più »
Sieger-Entwurf für Pina Bausch Zentrum in WuppertalEin Riegel aus Glas auf Stahlstelzen soll neben dem denkmalgeschützten Haus des SchauspielW in stadt_wuppertal das neue Pina Bausch-Zentrum beherbergen. Ein New Yorker Architekturbüro setzte sich mit einem Entwurf durch.
Leggi di più »
Schule im Zentrum: Entwurf für Quartier am Güterbahnhof Berlin-Köpenick ausgewähltAuf dem ehemaligen Güterbahnhof Köpenick sollen 1800 Wohnungen entstehen. Nun steht fest, wie das Quartier aufgebaut sein soll.
Leggi di più »
bremer nabu entlässt geschäftsführer sönke hofmannSeit 27 Jahren war Sönke Hofmann beim Nabu Bremen, nun hat der Vorstand des Naturschutzbundes seinen Geschäftsführer entlassen. Der wehrt sich gegen seine Kündigung.
Leggi di più »