Eingeschleppte Tiere und Pflanzen: Schiffs-Experte erklärt, wie sie die Artenvielfalt gefährden (stern+)

Italia Notizia Notizia

Eingeschleppte Tiere und Pflanzen: Schiffs-Experte erklärt, wie sie die Artenvielfalt gefährden (stern+)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Eingeschleppte Arten können ganze Ökosysteme umkrempeln. Oft reisen sie mit Schiffen. Der Biologe Stephan Gollasch berät Unternehmen, die die Seefahrt umweltfreundlicher machen wollen.

haben so effektiv Plankton aus den Seen filtriert, dass das Wasser immer klarer wurde. Das war leider nicht so positiv, wie es klingt, weil dadurch mehr Algen wuchsen, die nun mehr Licht bekamen, aber dafür planktonfressenden Arten die Nahrung fehlte.Sind dadurch Arten ausgestorben?

Es gibt diverse Technologien, die meist hinten am Heck im Maschinenraum eingebaut werden, wo das Schiff sein Ballastwasser einsaugt und abgibt: Die am meisten eingesetzte Methode ist Filtration mit sehr feinen Filtern, um erst mal größere Lebewesen herauszufiltern. Nachgeschaltet wird dann eine Bestrahlung mit UV-Licht, um Kleinstorganismen abzutöten. Eine weitere Methode ist Filtration plus Elektrolyse des Meerwassers im Tank.

So wenig? Es gibt doch seit 2004 ein Internationales Ballastwasser-Übereinkommen der Weltschifffahrtsorganisation.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Artenschutz: Riesige Schäden durch invasive Tiere und PflanzenArtenschutz: Riesige Schäden durch invasive Tiere und PflanzenTiere und Pflanzen, die sich außerhalb ihrer Heimat ausbreiten, spielen eine Schlüsselrolle beim weltweiten Artensterben. Und: sie richten enorme Schäden an. Über die Rolle des Klimawandels und die Folgen – auch für Bayern.
Leggi di più »

Weltbiodiversitätsrat warnt vor invasiven Arten: Gekommen, um überall zu bleibenWeltbiodiversitätsrat warnt vor invasiven Arten: Gekommen, um überall zu bleibenEingeschleppte Pflanzen und Tiere bedrohen andere Arten und menschliche Lebensgrundlagen. Eine globale Bestandsaufnahme zeigt auf, wie sie kontrolliert werden könnten.
Leggi di più »

Was eingeschleppte, invasive Arten so gefährlich macht (stern+)Was eingeschleppte, invasive Arten so gefährlich macht (stern+)Invasive Arten setzen einheimische Spezies massiv unter Druck und verursachen Schäden in Milliardenhöhe, zeigt ein aktueller Bericht des Weltbiodiversitätsrates.
Leggi di più »

Immergrüne Bodendecker: Diese Pflanzen setzen im Winter schöne FarbakzenteImmergrüne Bodendecker: Diese Pflanzen setzen im Winter schöne FarbakzenteBodendecker sind ein Wundermittel gegen Unkraut, hinzukommt, dass die meisten Sorten winterhart sind. Wir stellen Ihnen 5 pflegeleichte Bodendecker vor.
Leggi di più »

Schlangen am Gardasee: Zwei Tiere sind giftigSchlangen am Gardasee: Zwei Tiere sind giftigWer am Gardasee in Italien wandern oder schwimmen geht, könnte auf eine der sieben heimischen Schlangenarten treffen. Zwei von ihnen sind giftig für Menschen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 06:28:40