EU prüft Anti-Dumping-Zölle für chinesische Elektroautos
Brüssel - Die EU-Kommission prüft Anti-Dumping-Zölle für chinesische Elektroautos.
Bei der Automesse IAA in München hatten chinesische Autobauer mit ihren Elektrofahrzeugen für Aufsehen gesorgt. Auf dem Heimatmarkt haben Firmen wie BYD den lange führenden europäischen Herstellern inzwischen den Rang abgelaufen. Zunehmend werden die Autos auch im Ausland verkauft. In Europa kommen chinesische Hersteller nach Angaben der Beratungsfirma Inovev bei Elektroautos auf einen Marktanteil von acht Prozent, 2021 waren es noch vier Prozent.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
EU prüft Maßnahmen gegen subventionierte China-ElektroautosDie Politik fürchtet Probleme für die hiesigen Autobauer durch die Elektroauto-Konkurrenz aus China. Die EU prüft deshalb nun Maßnahmen.
Leggi di più »
Batterie-Tauschsystem für Elektroautos von NIO: Kaum eine ChanceDas bietet aktuell nur Nio: An einer Station wird die leere Batterie eines E-Autos durch eine geladene getauscht. Was bestechend klingt, hat zu viele Nachteile.
Leggi di più »
Elektroautos: EU leitet Untersuchung gegen chinesische Subventionen einDie EU will gegen massive staatliche Subventionen der chinesischen Autoindustrie vorgehen. Diese würden den Markt verzerren.
Leggi di più »
Leapmotor will 2024 auch nach Deutschland kommenAb 2024 will der chinesische Fahrzeughersteller Leapmotor auch in europäischen Ländern wie Deutschland Elektroautos anbieten.
Leggi di più »
EU leitet Untersuchung wegen subventionierter E-Autos aus China einDie EU leitet eine Untersuchung wegen Chinas Unterstützung für Hersteller von Elektroautos ein.
Leggi di più »
Von der Leyen kündigt Wettbewerbsuntersuchung wegen chinesischer E-Autos anEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat eine Wettbewerbsuntersuchung wegen Marktverzerrungen durch chinesische Subventionen für Elektroautos
Leggi di più »